Startseite » Rezensionen » Unbekannter Schubert

CD-Rezension Manfred Huss

Unbekannter Schubert

In seinem kurzen Leben hat Franz Schubert gut 20 Versuche im Musiktheater gestartet, alles ohne Erfolg. Wenn man sich die Ouvertüren seiner Opern anhört, verwundert das. Was da ertönt, ist mitreißend, dramatisch, geheimnisvoll und überaus farbenreich, Musik auf halbem Wege zwischen Haydn und Wagner. Der Dirigent Manfred Huss stellt auf der aktuellen Einspielung mit der…

vonEcki Ramón Weber,

In seinem kurzen Leben hat Franz Schubert gut 20 Versuche im Musiktheater gestartet, alles ohne Erfolg. Wenn man sich die Ouvertüren seiner Opern anhört, verwundert das. Was da ertönt, ist mitreißend, dramatisch, geheimnisvoll und überaus farbenreich, Musik auf halbem Wege zwischen Haydn und Wagner. Der Dirigent Manfred Huss stellt auf der aktuellen Einspielung mit der Haydn Sinfonietta Wien jetzt 10 Opernouvertüren aus Schuberts Feder vor, aus Werken wie Des Teufels Lustschloss, Die Freunde von Salamanka und Fierabras. Gespielt wird historisch informiert mit entsprechendem Instrumentarium, was vor allem den Bläsereinsätzen mehr Kontur und Würze gibt. Glänzend gelingt es, den Ouvertüren packende Dramatik zu verleihen und klangliche Erlebnisräume zu eröffnen. Da hört man Leidenschaft, Kampf, Verzagtheit, Zauber und Triumph heraus, das ganze pralle Opernleben.

Franz Schubert: Operatic Overtures
Haydn Sinfonietta Wien
Manfred Huss (Leitung)
BIS/Klassik Center Kassel

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!