Startseite » Rezensionen » Liszt total

CD-Rezension Cyprien Katsaris – Liszt

Liszt total

Cyprien Katsaris steuert seinen Beitrag zum Liszt-Jahr bei: der ganzen Vielfalt Liszts wird er dabei nicht gerecht

vonEcki Ramón Weber,

Im Liszt-Jahr darf eine neue Produktion von Cyprien Katsaris nicht fehlen, dessen Einspielung von Liszts Transkriptionen der Beethoven-Sinfonien geradezu legendär ist. Auf zwei CDs mit Aufnahmen von den 1970ern bis 2011, „Gypsy & Romantic“ und „Avant-Garde, Hommage à Wagner, The Philosopher“ betitelt, versucht er, in exemplarischen Beispielen gewissermaßen den ganzen Liszt für Klavier zu bringen. Doch der postulierten Vielfalt wird er trotz einiger selten gespielter Stücke nicht gerecht. Vor allem den Ungarischen Rhapsodien fehlt der überzeugende folkloristische Ton. Und auf eine Mono-Aufnahme der h-Moll-Sonate hat die Welt auch nicht gewartet.

Liszt: Ungarische Rhapsodien, „Liebestraum“, Klavierkonzert Nr. 2, h-Moll-Sonate u.a.
Cyprien Katsaris (Klavier)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Arild Remmereit (Leitung)
Piano 21 (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Thomas de Hartmann: La Kobsa

Der Cellist Matt Haimovitz präsentiert La Kobsa, eine Hommage an die Ukraine und den Komponisten Thomas de Hartmann, dessen 1950 entstandenes Solowerk das uralte Instrument Kobsa und den Geist einer Nation im Exil heraufbeschwört.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!