Startseite » Rezensionen » Auf dem Weg zum Gipfel

CD-Rezension Lang Lang

Auf dem Weg zum Gipfel

Spitzentreffen: Lang Lang setzt mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern zum Tastensturm in den Klavierkonzerten Bartóks und Prokofjews an

vonChristoph Forsthoff,

Superstar + Superstar + Spitzenorchester = Weltklasse-Aufnahme? Nun, ganz so einfach funktioniert die Klassik-Welt dann doch nicht. Technisch präsentiert sich Lang Lang wohl in bekannt brillanter Form, den virtuosen Höllenritt absolviert der Pianist in beiden Klavierwerken, ohne sich von den perkussiven Gewalten (Prokofjew) und der rhythmischen Raffinesse (Bartók) auch nur einen Takt lang beeindrucken zu lassen. Und Simon Rattle zieht nicht nur beschwingt mit, die Berliner verpassen dem C-Dur-Konzert des Russen auch die nötige Herbheit als Kontrapunkt zu den lyrisch-melodischen Partien. Für das zweite Klavierkonzert des Ungarn hingegen hätte es mehr als Präzision und packender Energie bedurft: nämlich einer unheimlichen, hastenden, ja wahnsinnigen Atmosphäre. Doch mit den dunklen Seiten hat dieser hell leuchtende Tasten-Stern wenig im Sinn – und so reicht’s denn „nur“ für eine sehr gute Aufnahme.

Prokofjew: Klavier- konzert Nr.3 C-Dur, Bartók: Klavierkonzert Nr.2 g-Moll
Lang Lang (Klavier), Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!