Startseite » Rezensionen » Kein sinfonisches Schwergewicht

Rezension Krzysztof Urbański – Richard Strauss

Kein sinfonisches Schwergewicht

Krzysztof Urbański lässt drei Tondichtungen von Richard Strauss durch das NDR Elbphilharmonie Orchester in artifiziellem Schönklang glänzen.

vonRoland H. Dippel,

Bei Richard Strauss ist für Musiker vieles erlaubt, was sonst die Grenzen der Gruppendisziplin überschreitet. Denn seine sinfonischen Dichtungen sind Nasenstupser gegen den philiströsen Konzertbetrieb um 1900. Diese verspielte Opposition versteht sich als erfindungsreiche Abkehr von traditionellen Formmustern mit koloristischen und instrumentalen Überraschungseffekten. Krzysztof Urbański lässt das NDR Elbphilharmonie Orchester drei Tondichtungen, mit denen Strauss unter den Namen dreier das Bürgertum aufmischender Störenfriede in satztechnischer Meisterschaft provozierte, durch artifiziellen und burschikosen Schönklang glänzen. Dann vernimmt man wieder berückend schöne Soli und ein sportliches Musizieren, das in der Hamburger Laeiszhalle die angemessen feine akustische Umhüllung erhielt. Nicht einmal die bombastische Einleitung zu „Also sprach Zarathustra“ wird zum sinfonischen Schwergewicht.

Krzysztof Urbánski
Krzysztof Urbański

R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Don Juan op. 20 & Till Eulenspiegel op. 28

NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański (Leitung)
Alpha

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!