Startseite » Rezensionen » 1:0 für Ellington

CD-Rezension Kristjan Järvi

1:0 für Ellington

Was hat Duke Ellington mit Richard Strauss zu tun? Diese Frage versuchen Kristjan Järvi und das MDR Orchester zu beantworten

vonEcki Ramón Weber,

Alle Achtung, Kristjan Järvi lässt seine Leipziger hier gehörig  grooven, es wird richtig eingeheizt: Duke Ellingtons Orchesterjazz Harlem Suite präsentiert das MDR Sinfonieorchester mit Biss, spritzig, mit geschliffenen Soli und mit lässigem Übermut. Das Werk, das er diesem Ellington-Stück als „Parallelton“ – so das Konzept der CD – gegenüberstellt, ist leider eines der schwächsten von Richard Strauss: Sinfonia Domestica, die aus der Chauvi-Perspektive unternommene Schilderung einer traditionellen Kleinfamilie, ins Heroenhafte aufgeplustert, trivial – und musikalisch zudem letztlich ungeheuer überladen und geschwätzig. Gut, hier gibt es auch Saxophone im Orchester und das Stück wurde in New York uraufgeführt. Doch die dramaturgische Zusammenzwingung dieser beiden Stücke hat doch eher etwas Gewolltes. Da hätte es andere Alternativen gegeben. Also, 1:0 für Ellington. Bleibt der Wunsch nach originellerer Repertoireauswahl.

Strawinsky: Praeludium für Jazz Band, Strauss: Sinfonia Domestica
op. 53, Ellington: A Tone Parallel to Harlem „Harlem Suite“

MDR Sinfonieorchester, Kristjan Järvi (Leitung)
naïve

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!