Startseite » Rezensionen » Aufsteiger

CD-Rezension Jean Rondeau

Aufsteiger

Er spielt mit Maß und Übersicht: Jean Rondeau hat ein kurzweiliges Bach-Programm zusammengestellt

vonChristoph Vratz,

Neben Mahan Esfahani hat die Cembalo-Szene mit Jean Rondeau nun einen zweiten Aufsteiger. Der junge Franzose, preisdekoriert, hat ein kurzweiliges Bach-Programm zusammengestellt mit Originalem wie dem Italienischen Konzert und Bearbeitungen, von denen die Violin-Chaconne aus der in der Brahms-Fassung am deutlichsten heraussticht, weil diese eigentlich für Klavier gedacht ist. Rondeau wagt eine Rückübersetzung, und das mit Charme. Wer seine Frisur sieht, könnte man meinen, dass er diese Stücke einem Sturm aussetzt, doch mitnichten. Zwar gibt es bei Rondeau kein unnötiges Verweilen, aber er spielt mit Maß und Übersicht. Wie er die Sarabande in der ursprünglich für Laute komponierten c-Moll-Suite singen lässt, mit einem eher sanften als strohigen Bass-Fundament, das hat Qualität. Fugen-Übersicht bewahrt er nicht nur in der von Wilhelm Friedemann Bach transkribierten zweiten Violinsonate.

Imagine –
Cembalowerke von Bach

Jean Rondeau (Cembalo)
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!