Startseite » Rezensionen » Klangintensiv

Rezension Javier Perianes – Granados: Goyescas

Klangintensiv

Mit genauer Kenntnis und großer Stringenz präsentiert Javier Perianes Enrique Granados‘ einstündigen Klavierzyklus „Goyescas“.

vonChristoph Vratz,

Den Deckel des Flügels mit einem Gemälde von Goya verziert! Hübsche Idee fürs Cover dieses Albums mit den „Goyescas“ von Enrique Granados. Javier Perianes hat diesen rund einstündigen Klavierzyklus komplett aufgenommen – eine überaus gelungene Deutung, voller Farben, Zwischentöne, mit rhythmischen Feinheiten und spanischem Temperament. Wo andere Pianisten zu mehr Zögern und Weichzeichnen neigen, demonstriert Perianes eine Entschlossenheit, die auf genauer Kenntnis dieser Musik beruht. Er verzichtet, anders als etwa Alicia de Larrocha, auf einige Verzögerungen, spielt insgesamt stringenter. Das mag auf den ersten Eindruck weniger empfindsam klingen, doch Perianes weiß genau, wann er wo er wie welche Umschwünge herbeiführt. So ist ein klangintensives Album entstanden, das, ergänzt am Ende um „El Pelele“, Leidenschaft und Melancholie miteinander verbindet, aber Granados‘ Musik nie sentimentalisiert.

Javier Perianes
Javier Perianes

Granados: Goyescas op. 11 & El Pelele

Javier Perianes (Klavier)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!