Startseite » Rezensionen » Leuchtend und packend

CD-Rezension Håkan Hardenberger / Daniel Harding / LSO

Leuchtend und packend

Das London Symphony Orchestra und Håkan Hardenberger unter Daniel Harding überzeugen mit Musik des britischen Zeitgenossen Mark-Anthony Turnage

vonEcki Ramón Weber,

Mark-Anthony Turnage ist einer der Stars unter den heutigen britischen Komponisten. Er kann verteufelt gut mit den Orchesterfarben umgehen, jongliert virtuos mit verschiedenen Stilen und weiß, wie man sinnlich ansprechende Werke schreibt. Kein Wunder, dass er gerne auf den Programmen der großen Orchester steht. Für den bekannten Trompeter Håkan Hardenberger hat er 2005 das Trompetenkonzert „From the Wreckage“ komponiert. Darin wird in einem Satz der Verlauf einer Krise vom Dunkel zur allmählichen Klärung nachgezeichnet. Hardenberger, mit wandlungsfähigem und ausdrucksreichen Trompetenton, und die Musiker des London Symphony Orchestra befeuern sich gegenseitig, dass es durchgehend packend bleibt. Mit „Speranza“ ist eines der jüngsten Orchesterwerke von Turnage auf der CD vertreten: Unterschiedliche Folkloreelemente und der Einsatz des armenischen Holzblasinstruments Duduk zeigen erneut die Vielseitigkeit und Neugier des Komponisten. Das LSO lässt die Farben leuchten.

Mark-Anthony Turnage: From the Wreckage, Speranza
Håkan Hardenberger (Trompete), London Symphony Orchestra, Daniel Harding (Leitung)
LSO

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!