Startseite » Rezensionen » Echt lyrisch

CD-Rezension Daniel Behle

Echt lyrisch

Daniel Behle singt den Schumann-Zyklus voller lyrischer Leidenschaft

vonChristian Schmidt,

Wozu noch eine 101. Dichterliebe? Die Antwort ist leicht. Der echt lyrische Tenor Daniel Behle singt den Zyklus ohne Manierismen, mit edlem Timbre und ohne Force. Seine Stimmführung ist äußerst schlank und spart dennoch nicht an Leidenschaft. Der gebürtige Hamburger befragt die Musik durchaus neu und durchleuchtet sie nachgerade berückend naiv. Die jünglingshaften, kopfig-süßen Höhen erinnern an Wunderlich, was Behle leider weiß und weshalb er dessen Schmachtseufzer kopiert. Umso schöner, dass er seinem Schumann eine kokette Auswahl von Schubert-Liedern voranstellt, deren Männerchor- und Klarinetten-Farbtupfer die Platte für schöne kühle Herbstabende empfehlen.

Schumann: Dichterliebe
Daniel Behle (Tenor)
Sveinung Bjelland (Klavier)
Capriccio

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!