Klar, über Details lässt sich immer streiten. Doch was Boris Giltburg im Ganzen zu Robert Schumann zu sagen hat, verdient Hochachtung. Ausgewählt hat er die Davidsbündlertänze, die Papillons und den Carnaval. Nichts an seiner Einspielung ist vordergründig oder dient dem billigen Effekt. Sein Anschlag ist variabel, die Töne, die er dem Klavier entlockt, klingen ungemein farbig, die Bögen, die er in diesen Miniaturen schlägt, sind schlüssig, ebenso die Balance zwischen Diskant-Gesang und Bass-Kommentaren, und seine Fähigkeit, sich im Leisen beredt zu artikulieren, ragt heraus. Er sucht Schumanns poetische Wahrheiten nicht im grauen Mittelmaß, sondern an den Randzonen, nicht nur in der Dynamik, auch in seinen Tempi. Doch meidet Giltburg Übertreibungen. Er hat sich tief in die Materie vergraben und lässt den Hörer an seinen Erkenntnissen teilhaben, ohne den pädagogischen Finger zu heben.
CD-Rezension Boris Giltburg
Deutsche Tiefe
Sein Anschlag ist variabel, die Töne, die er dem Klavier entlockt, klingen ungemein farbig: Boris Giltburg liest Schumanns Poesien
Boris Giltburg (Klavier)
Naxos
Auch interessant
-
Boris Giltburg beim Moritzburg Festival
Menschlich umfassende Musik direkt ins Herz
Boris Giltburg eröffnet die Meisterkonzerte des Moritzburg Festivals mit sämtlichen Préludes von Sergej Rachmaninow.
Rezensionen
-
Rezension Boris Giltburg – Rachmaninow: Klaviersonaten
Orchestrale Klangfarben
Boris Giltburg bricht eine Lanze für Rachmaninows lange Zeit verschmähte erste Klaviersonate und verhilft dem Koloss zu neuem Glanz.
-
CD-Rezension Boris Giltburg
Plastisch
Boris Giltburg spielt Beethoven mit Witz, Entschlossenheit und Souveränität
Termine
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Boris Giltburg, Dresdner Philharmonie, Vitali Alekseenok
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-moll
-
So, 14. Dezember 2025 11:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Boris Giltburg, Dresdner Philharmonie, Vitali Alekseenok
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-moll
-
Di, 10. Feber 2026 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Boris Giltburg
Rachmaninow: Klaviersonate Nr. 1 d-Moll, Prokofjew: Romeo und Julia, Ravel: Gaspard de la nuit
Aktuelle Rezensionen
-
Rezension Daniil Trifonov – Werke von Tschaikowsky
Romantische Mikrokosmen
Daniil Trifonov stellt mit unterschiedlich gewichtigen Werken Tschaikowskys seine formidable Erzählkunst am Klavier unter Beweis.
-
Rezension Christian Tetzlaff – Adès: Violinkonzert „Concentric Paths“
Historisierend, gleichsam futuristisch
Christian Tetzlaff und das BBC Philharmonic Orchestra bringen unendliche Melodien in Violinkonzerten von Thomas Adès und Edward Elgar zum Klingen.
-
Rezension Alexandra Whittingham – Letters from Paris
Vielfach abschattiert
Frei von Klischees, nuancenreich und in fantastischer Aufnahmequalität fängt Gitarristin Alexandra Whittingham den Charme von Paris ein.
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.

