Startseite » Rezensionen » Beflügelnd

Rezension Axel Kober – Wagner: Siegfried

Beflügelnd

Mit jugendlicher Energie und starker Besetzung erschaffen Axel Kober und die Duisburger Philharmoniker ein wahres Juwel der Wagner-Interpretaton.

vonRoland H. Dippel,

Die Akustik der Duisburger Mercatorhalle beflügelt die fulminante Orchesterleistung des „Ring am Rhein“ unter dem Bayreuth-erfahrenen Axel Kober. „Heldentenor“ ist hier in erster Linie ein Konditionsmerkmal: Corby Welch bleibt in der extrem langen Titelpartie unangestrengt, leicht und souverän. Er toppt am Ende sogar Linda Watsons mit den Jahren gereifte Brünnhilde. Auch die Streitkaskaden des „hehrsten Helden der Welt“ und seines Ziehvaters Mime geraten im eher melodischen denn burlesken Kräftemessen gegen den starken Cornel Frey imponierend. Durch die ausladende wie subtile Farbgebung und dramatische Exaltation der Duisburger Philharmoniker wie durch James Rutherford, der den Wanderer bis zum Abgang mit gebrochenem Speer mit jugendlicher Energie füllt, wird dieser „Ring“-Tag zu einem Juwel der Wagner-Interpretaton. Die Sängerbesetzung bestätigt das hohe Niveau der Deutschen Oper am Rhein.

Axel Kober
Axel Kober

Wagner: Siegfried

Corby Welch, Cornel Frey, Jochen Schmeckenbecher, Claire Watson, Duisburger Philharmoniker, Axel Kober (Leitung)
Avi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!