Rezensionen
-
Rezension Beatrice Rana – Werke von Beethoven & Chopin
Sensationell
Beatrice Rana interpretiert mit existenzieller Dringlichkeit Beethovens „Hammerklaviersonate“ und Chopins b-Moll-Sonate.
-
Rezension Chaos String Quartet – Werke von Haydn, Ligeti & Hensel
Wie aus einem Guss
Konzise und mit höchster Präzision meistert das Chaos String Quartet auf seinem Debütalbum György Ligetis erstes Streichquartett.
-
Rezension Marek Janowski – Schumann: Sinfonien
Ohne Brimborium
Marek Janowskis fein austarierter Schumann-Zyklus mit der Dresdner Philharmonie überzeugt mit eigener Kraft und Farbe.
-
Rezension Golda Schultz – Mozart, You Drive Me Crazy!
Perfektion und Selbstbewusstsein
Golda Schultz und die Kammerakademie Potsdam nähern sich mit glasklarem Verständnis den extremen Frauenfiguren in Mozarts da-Ponte-Opern.
-
CD-Rezension Werner Güra: Schubert: Willkommen und Abschied
Höchst willkommen
Werner Güra hat mit seiner Natürlichkeit eine ganz herrliche Schubert Liederaufnahme hervorgebracht
-
CD-Rezension Thomas Adès
Fraktale Klänge
Mit seiner neuen Komposition „In Seven Days“ schafft Adès wahre Ausdrucksstärke
-
CD-Rezension Kristjan Järvi
Fein ziselierter Chorgesang
Beim Hören der Carmina Burana auf heimischen HiFi-Geräten ergibt sich ein Problem: Die dynamische Bandbreite des Werks so groß, dass man ständig am Lautstärkeregler fummelt, um Leises hörbar zu machen und Lautes nachbarverträglich. Die vorliegende Einspielung ist in diese Hinsicht pflegeleichter als andere. Kristjan Järvi stachelt Sänger und Orchester weniger…
-
CD-Rezension Xavier de Maistre
Harfe venezianisch
Xavier de Maistre an der Harfe ist ein Naturereignis
-
CD-Rezension Peter Dijkstra
Üppige Farbpracht
Peter Dijkstra bringt die Stimmen des Bayerischen Rundfunkchors mit Strauss und Mahler zum Leuchten
-
CD-Rezension Nuria Rial
Prominente Nachbarn
Aufgewachsen neben Haydn und Metastasio ist Marianna Martines zu Unrecht unbekannt…bis jetzt!
-
CD-Rezension Emmanuelle Haïm
Üppiges Geburtstagsständchen
Wenn Emmanuelle Haïms Le Concert d’Astrée Geburtstag feiert kann man mit hochgradiger Musik rechnen
-
CD-Rezension Trio Jean Paul
Spannende Erkundungsreise
Mit der Aufnahme des Trios Jean Paul fühlt man sich in die Zeit und Klangwelt Schuberts zurück versetzt
-
CD-Rezension Renée Fleming
Französische Sinnlichkeit
Mit dieser Aufnahme für Kenner erreicht Renée Fleming hoffentlich eine breitgefächerte Hörerschaft
-
CD-Rezension Rolando Villazon
Nicht mehr der Alte
Rolando Villazón besitzt war noch dieselbe Intensität, jedoch merkt man Knappheit in den höheren Lagen
-
CD-REZENSION NATALIE DESSAY
Unbekannter Debussy
Mit ihrem ersten Lied-Recital eröffnet Natalie Dessay das Debussy-Jahr und präsentiert darin gleich vier veritable Premieren. Von den rund 100 Liedern des Komponisten wurde nämlich rund die Hälfte zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht. Und genau dieser im Alter zwischen 18 und 23 Jahren entstandenen Hälfte widmet sich Dessay. Im Vergleich…
-
CD-Rezension Günter Wand
Großartiges Dokument
Mit welcher Hingabe und Genauigkeit Günter Wand ein Orchester leitet dokumentiert diese Aufnahme
-
CD-Rezension Tine Thing Helseth
Intimes Easy Listening
Gassenhauer: Tine Thing Helseth transkribiert Opern- und Liedermelodien für die Trompete
-
CD-Rezension Christian Thielemann – Wiener Philharmoniker – Beethoven
Zuspitzend zelebriert
Historisch & zeitgemäß: Christian Thielemann interpretiert den Beethovenzyklus voller Spannung
-
CD-Rezension Philippe Herreweghe
Herrlich bürgerlich
Ausgewogener Chor und warm klingendes Orchester – so hört man Brahms Chorwerke gerne
-
CD-Rezension Ray Chen: Tschaikowsky & Mendelssohn
Technisch und gestalterisch beachtlich
Neben dem Virtuosen und Schönling ist Ray Chen auch ein Musiker der interessant interpretiert
-
CD-Rezension Gidon Kremer
Orpheus schwebt
Emotional und klanglich weit gefächert spielen Gidon Kremer und Nicolas Altstaedt Gubaidulina
-
CD-Rezension Rosario Conte
Renaissance-Farbenpracht
Rosario Cont entfaltet die Farben der Laute mit viel Wärme und Gefühl
-
CD-Rezension Matthias Höfs
Horizonterweiterung
Projekt „Adventures of a Trumpet“: Die eigentliche Arbeit steht weit vor der eigentlichen CD-Aufnahme
-
CD-Rezension Herbert Schuch
Die fantastischen Fünf
Die Fünf Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs beweisen uns ein weiteres Mal, dass sie ihr Instrument beherrschen