Startseite » Oper

Oper

  • Nichts für schwache Nerven
    Opern-Tipps im September 2025: Vertonte Schauergeschichten

    Nichts für schwache Nerven

    Unsere Opern-Tipps im September 2025 zeigen: Oper und Geisterhaftes passen nicht nur bei Wagner wunderbar zusammen.

  • Saisoneröffnung mit Starbesetzung
    Streaming-Tipp 7.9.: Wiener Staatsoper – „Opernfest für alle“ mit Jonas Kaufmann & Elīna Garanča

    Saisoneröffnung mit Starbesetzung

    Die Wiener Staatsoper eröffnet die neue Saison mit einem kostenfreien „Opernfest für alle“. Das Galakonzert unter freiem Himmel wird heute Abend im Livestream übertragen.

Anzeige

Video der Woche

Der Fischer und seine Henker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Benjamin Brittens Oper «Peter Grimes» verbindet die unberechenbare Naturgewalt des Meeres mit einem eindringlichen Porträt gesellschaftlicher Ausgrenzung und gnadenloser Verurteilung. Am Luzerner Theater entfaltet sich das Musikdrama mit emotionaler Wucht – getragen vom Luzerner Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung von Jonathan Bloxham.

Opern-Kritik >

  • Die schwangere Jungfrau
    Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Der Freischütz

    Die schwangere Jungfrau

    (Bregenz, 17.7.2025) Die spektakulär spektakelnde Inszenierung von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ überrascht in ihrem zweiten Jahrgang auf der Seebühne mit ihrer verfeinernden Zuspitzung: Sie ist noch stimmiger und spannender, witziger und ausgefeilter als vor einem Jahr. Auch musikalisch hat sich Erfreuliches getan.

  • Innovationspause mit Andeutungen
    OPERN-KRITIK: BAYREUTHER FESTSPIELE – DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG

    Innovationspause mit Andeutungen

    (Bayreuth, 25.7.2025) Nur auf den ersten Blick ist die Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele eine harmlos verspielte Komödie: Musical-Experte Matthias Davids und sein Team arbeiten ganz genau, setzen ihre Beobachtung der Gegenwart subtil um.

  • Das Stück ist der Star
    Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Œdipe

    Das Stück ist der Star

    (Bregenz, 16. Juli 2025) Zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele unter der Leitung der neuen Intendantin Lilli Paasikivi bringt Andreas Kriegenburg im Festspielhaus eine bemerkenswert stille und respektvolle Inszenierung von George Enescus selten gespielter Antikenoper „Oedipe“ auf die Bühne – ein Werk des bedeutendsten rumänischen Komponisten der jüngeren Musikgeschichte.