WDR Rundfunkchor, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung), Philipp Ahmann (Leitung)

Interpreten
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters
Antoine Tamestit (Viola & Leitung)
Philipp Ahmann (Leitung)
Programm
Cage: Dream
Feldman: Rothko Chapel
Werke von Brahms
Enescu
Fauré u. a.
Stephan: Musik für sieben Saiteninstrumente op. 16
Mahler/Favre: Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert
Reger: Streichquartett Nr. 5 fis-Moll op. 121
Dohnányi: Klavierquintett Nr. 2 Es-moll op. 26
Ravel: Klaviertrio a-Moll „Le tombeau de Couperin“
Rivera: Aires Tropicales
Purcell: Suite aus „The Fairy Queen“
Crumb: Dream Sequence
Ives: Klaviertrio
Termine
-
Do, 07. Mai 2026 20:00 UhrChristuskirche, FreiburgMusik in Kirchen
Details
Interpreten
WDR Rundfunkchor, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung), Philipp Ahmann (Leitung)Programm
Feldman: The Viola in My Life I-III, Cage: Dream, Feldman: Rothko Chapel, -
Fr, 08. Mai 2026 20:00 UhrIm Wizemann, StuttgartKonzert
Details
Interpreten
WDR Rundfunkchor, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung), Philipp Ahmann (Leitung)Programm
Feldman: The Viola in My Life I-III, Cage: Dream, Feldman: Rothko Chapel, -
So, 10. Mai 2026 10:30 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKinder & Jugend
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Werke von Brahms, Enescu, Fauré u. a., -
So, 10. Mai 2026 14:00 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKinder & Jugend
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Werke von Brahms, Enescu, Fauré u. a., -
Mi, 20. Mai 2026 19:00 UhrKurhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Stephan: Musik für sieben Saiteninstrumente op. 16, Mahler/Favre: Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert, Reger: Streichquartett Nr. 5 fis-Moll op. 121, -
Sa, 06. Jun 2026 20:00 UhrMuseum Frieder Burda, Baden-BadenKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Dohnányi: Klavierquintett Nr. 2 Es-moll op. 26, Ravel: Klaviertrio a-Moll „Le tombeau de Couperin“, Rivera: Aires Tropicales, -
So, 07. Jun 2026 16:00 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Dohnányi: Klavierquintett Nr. 2 Es-moll op. 26, Ravel: Klaviertrio a-Moll „Le tombeau de Couperin“, Rivera: Aires Tropicales, -
Mo, 08. Jun 2026 20:00 UhrKonzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Dohnányi: Klavierquintett Nr. 2 Es-moll op. 26, Ravel: Klaviertrio a-Moll „Le tombeau de Couperin“, Rivera: Aires Tropicales, -
Fr, 03. Jul 2026 20:00 UhrKonzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Pfingstfestspiele Baden-Baden
31. Mai – 9. Juni 2025Die Pfingstfestspiele Baden-Baden zählen seit Eröffnung des Festspielhauses Baden-Baden 1998 mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten zu den Fixsternen im Kulturkalender der Kurstadt. Weiter
Auch interessant
-
Musikfest Stuttgart 2024
Zweihundert Laiensänger für Beethovens neunte Sinfonie
Das Musikfest Stuttgart lockt mit festlichen Konzerten, feinstem A-cappella-Gesang und Unterhaltung unter freiem Himmel.
-
Festival Stuttgart Barock 2024
Klangreise nach Neapel
Seit über 35 Jahren bereichert das Festival Stuttgart Barock die Alte-Musik-Szene und fokussiert 2024 auf die Musikstadt Neapel.
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Elektra
Die Geburt der Tragödie aus dem Taktstock Kirill Petrenkos
(Baden-Baden, 22.3.2024) Bei den Osterfestspielen Baden-Baden fusionieren das Bühnenbild zu „Elektra“ und die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko zu einem gewaltigen Klangbollwerk. Die Geschwister Elektra (Nina Stemme) und Chrysothemis (Elza van den Heever) fräsen sich indes in die Requisite und in das Gehör der Zuschauer und werden dafür frenetisch gefeiert.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.