Startseite » Termine » Vollmer: Buddenbrooks
Termintipp

Vollmer: Buddenbrooks

„Kein Museum für das deutsche Bürgertum des 19. Jahrhunderts“ solle die Oper „Buddenbrooks“ laut Aussage ihres Schöpfers Ludger Vollmer werden. Vielmehr möge das neue Werk „freilegen, was uns Thomas Mann mit seinem Opus magnum heute zu sagen hat“, so der Hamburger Komponist. Zweifelsohne, die Textvorlage ist ein literarisches Superschwergewicht, für das Mann 1929 den Nobelpreis erhielt. Da bedarf es einer gehörigen Portion Fingerspitzen­gefühl, wenn die autobiografisch aufgeladene, vier Generationen übergreifende Geschichte über den Verfall einer Lübecker Kaufmannsfamillie erst in das Korsett einer zwangs­läufig verkürzten Bühnenfassung eingepasst und dann auch noch mit aktuellen Bezügen versehen wird. Doch in Kiel muss nun mal auch die altehrwürdige Familie Buddenbrook mit der Zeit gehen, und so verwandelt Librettist Feridun Zaimoğlu in seiner Lesart des Gesellschaftsromans das Buddenbrook’sche Getreide­geschäft kurzerhand in einen Waffenhandel. (AS)

Interpreten

Jörg Sabrowski (Thomas Buddenbrook)
Xenia Cumento (Tony Buddenbrook)
Tatia Jibladze (Gerda Buddenbrook)
Elmar Hauser (Hanno Buddenbrook)
Benjamin Reiners (Leitung)
Daniel Karasek (Regie)

Termine

Vergangene Termine

Festival

Auch interessant

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!