Vinci: Alessandro nell’Indie

Interpreten
Bruno de Sá (Cleofide)
Jake Arditti (Erissena)
Maayan Licht (Alessandro)
Stefan Sbonnik (Gandarte)
Nicholas Tamagna (Timagene)
{oh!} Orkiestra
Martyna Pastuszka (Leitung)
Max Emanuel Cencic (Regie)
Termine
-
PremiereMusiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Poro), Bruno de Sá (Cleofide), Jake Arditti (Erissena), Maayan Licht (Alessandro), Stefan Sbonnik (Gandarte), Nicholas Tamagna (Timagene), {oh!} Orkiestra, Martyna Pastuszka (Leitung), Max Emanuel Cencic (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Poro), Bruno de Sá (Cleofide), Jake Arditti (Erissena), Maayan Licht (Alessandro), Stefan Sbonnik (Gandarte), Nicholas Tamagna (Timagene), {oh!} Orkiestra, Martyna Pastuszka (Leitung), Max Emanuel Cencic (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Poro), Bruno de Sá (Cleofide), Jake Arditti (Erissena), Maayan Licht (Alessandro), Stefan Sbonnik (Gandarte), Nicholas Tamagna (Timagene), {oh!} Orkiestra, Martyna Pastuszka (Leitung), Max Emanuel Cencic (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Poro), Bruno de Sá (Cleofide), Jake Arditti (Erissena), Maayan Licht (Alessandro), Stefan Sbonnik (Gandarte), Nicholas Tamagna (Timagene), {oh!} Orkiestra, Martyna Pastuszka (Leitung), Max Emanuel Cencic (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Poro), Bruno de Sá (Cleofide), Jake Arditti (Erissena), Maayan Licht (Alessandro), Stefan Sbonnik (Gandarte), Nicholas Tamagna (Timagene), {oh!} Orkiestra, Martyna Pastuszka (Leitung), Max Emanuel Cencic (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Dennis Orellana (Poro), Bruno de Sá (Cleofide), Jake Arditti (Erissena), Maayan Licht (Alessandro), Stefan Sbonnik (Gandarte), Nicholas Tamagna (Timagene), {oh!} Orkiestra, Martyna Pastuszka (Leitung), Max Emanuel Cencic (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
TV-Tipp Das Erste 21.7.: Concert de Paris 2025
Klassik-Feuerwerk am Eiffelturm
Beim Concert de Paris feiern internationale Stars der Musikwelt die Grande Nation – in diesem Jahr mit brasilianischen Klängen und Bruno de Sá.
-
Opern-Kritik: Bayreuth Baroque – Flavio
Flavio der Filou
(Bayreuth, 7.9.2023) Körperlich drastisches Gipfeltreffen hochkarätiger Stimmen: Mit Händels „Flavio, re de‘ Langobardi“ gelingt Regisseur und Countertenor Max Emanuel Cencic eine umjubelte, bestens ausgewogene Eröffnungspremiere des Festivals Bayreuth Baroque.
-
Porträt Bruno de Sá
„Warum sollte ich keine Frauenrolle übernehmen?“
Der in Brasilien aufgewachsene Bruno de Sá gehört zu den sehr wenigen männlichen Sopranisten in der Musikwelt.
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.