Mit seiner Geschichte zwischen schicksalhaften Verstrickungen, politischen Machtkämpfen, einer verzwickten Familienfehde und großer Liebe zählt Giuseppe Verdis „Der Troubadour“ seit seiner triumphalen Uraufführung im Jahr 1853 zu den Publikumslieblingen der Opernliteratur und gleichzeitig zu den meistgespielten Werken des Komponisten. Die von üppigen Melodien, Anmut und Dramatik geprägte Musik Verdis markiert zeitgleich einen Umbruch hin zum modernen Musikdrama. Am Theater Lüneburg inszeniert in dieser Spielzeit Stefan Rieckhoff gemeinsam mit Oliver Hennes den Klassiker, für die Musikalische Leitung zeichnet Thomas Dorsch verantwortlich.
Verdi: Der Troubadour
Auch interessant
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!