Altenberg Trio
© Ailura/wikicommons

Interpreten
Altenberg Trio
Programm
Dvořák: Trio Nr. 2 g-Moll op. 26
L. Boulanger: Deux pièces en trio
D’un soir triste & D’un matin de printemps
Schubert: Trio Es-Dur D 929
Beethoven: Variationen über ein Thema aus „Das rothe Käppchen“ Es-Dur op. 44
Grieg: Andante con moto c-Moll
Frank: Four Folk Songs
Dvořák: Trio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky-Trio“
Haydn: Trio d-Moll Hob. XV:23
Murphy: Klaviertrio „Give Me Phoenix Wings to Fly“
Dvořák: Trio Nr. 3 f-Moll op. 65
Schedl: Der
welcher wandert diese Straße voll Beschwerden
Dvořák: Trio Nr. 1 B-Dur op. 21
Sierra: Butterflies Remember a Mountain
Ravel: Trio
L. Boulanger: Deux pièces en trio
D’un soir triste & D’un matin de printemps
Schubert: Trio Es-Dur D 929
Beethoven: Variationen über ein Thema aus „Das rothe Käppchen“ Es-Dur op. 44
Grieg: Andante con moto c-Moll
Frank: Four Folk Songs
Dvořák: Trio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky-Trio“
Haydn: Trio d-Moll Hob. XV:23
Murphy: Klaviertrio „Give Me Phoenix Wings to Fly“
Dvořák: Trio Nr. 3 f-Moll op. 65
Schedl: Der
welcher wandert diese Straße voll Beschwerden
Dvořák: Trio Nr. 1 B-Dur op. 21
Sierra: Butterflies Remember a Mountain
Ravel: Trio
Termine
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Streaming-Tipp 7.9.: Wiener Staatsoper – „Opernfest für alle“ mit Jonas Kaufmann & Elīna Garanča
Saisoneröffnung mit Starbesetzung
Die Wiener Staatsoper eröffnet die neue Saison mit einem kostenfreien „Opernfest für alle“. Das Galakonzert unter freiem Himmel wird heute Abend im Livestream übertragen.
-
Klassik-Highlights der Saison 2025/2026 in Österreich
Wo spielt die Musik in Österreich?
Johann Buddecke, stellvertrender Leiter der concerti-Redaktion, stellt seine persönlichen Höhepunkte der kommenden Saison in Österreich vor.
-
Janine Jansen und Klaus Mäkelä feiern Prokofjew
Erfolgsduo auf Europatournee
Mit ausdrucksstarken Werken von Mozart, Bartók und Prokofjew gehen Janine Jansen und Klaus Mäkelä auf Europatournee.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.