Strauss’ fröhliche Werkstatt
        Interpreten
Vera Becker-Öttl (Flöte)
Giorgi Gvantseladze (Oboe)
Simone Preuin (Oboe)
Markus Schön (Klarinette)
Agneta Müller (Klarinette)
Martina Beck-Stegemann (Bassetthorn)
Jürgen Key (Klarinette)
Martin Fuchs (Klarinette)
Martynas Sedbaras (Fagott)
Katrin Kittlaus (Fagott)
Gernot Friedrich (Fagott)
Johannes Dengler (Horn)
Éva Lilla Fröschl (Horn)
Christian Loferer (Horn)
Casey Rippon (Horn)
Programm
Serenade op. 7 Es-Dur
Sonatine Nr. 2 Es-Dur & Fröhliche Werkstatt
Beethoven: Rondino Es-Dur
Termine
- 
Konzert
Details
Interpreten
Christoph Bachhuber (Flöte), Vera Becker-Öttl (Flöte), Giorgi Gvantseladze (Oboe), Simone Preuin (Oboe), Markus Schön (Klarinette), Agneta Müller (Klarinette), Martina Beck-Stegemann (Bassetthorn), Jürgen Key (Klarinette), Martin Fuchs (Klarinette), Martynas Sedbaras (Fagott), Katrin Kittlaus (Fagott), Gernot Friedrich (Fagott), Johannes Dengler (Horn), Éva Lilla Fröschl (Horn), Christian Loferer (Horn), Casey Rippon (Horn)Programm
R. Strauss: Suite B-Dur op. 4, Serenade op. 7 Es-Dur, Sonatine Nr. 2 Es-Dur & Fröhliche Werkstatt, Beethoven: Rondino Es-Dur, 
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Münchner Opernfestspiele
28. Juni – 31. Juli 2025Die von der Bayerischen Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett veranstalteten Münchner Opernfestspiele finden jährlich im Juni und Juni statt. Weiter
 
Auch interessant
- 
Opern-Tipps im Oktober 2025: 200 Jahre Johann Strauss (Sohn)
Lang lebe der Walzerkönig!
Unsere Opern-Tipps im Oktober 2025 zeigen aktuelle Facetten von Johann Strauss (Sohn) jenseits seines Operetten-Evergreens „Die Fledermaus“.
 - 
Chineke! Orchestra spielt Beethovens Tripelkonzert auf Tournee
Visionäre Impulse
Das zukunftsgerichtete Chineke! Orchestra baut mit der Musik Brücken zwischen Kulturen, Epochen und Generationen.
 - 
Opern-Feuilleton: Stückentwicklungen – Alte Werke neu gedacht
Anders, aber bitte nichts Neues!
Mit Klassikern die Säle füllen oder mehr Abwechslung bieten? Stückentwicklungen könnten eine Lösung sein.
 



