Simone Lehmann (Horn), Benjamin Guélat (Orgel)
Interpreten
Benjamin Guélat (Orgel)
Programm
Petrali: Suonata per la consumazione aus „Messa solenne“
Reger: Romanze
J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Die Fledermaus“
F. Strauss: Nocturno op. 7
Tombelle: Toccata aus „Pièces d’orgue“ op. 23
Termine
-
So, 09. Nov 2025 17:00 UhrEvangelische Reformierte Kirche, HerzogenbuchseeMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Simone Lehmann (Horn), Benjamin Guélat (Orgel)Programm
Mozart/Levin: Allegro KV 370b & Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447, Petrali: Suonata per la consumazione aus „Messa solenne“, Reger: Romanze, J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, F. Strauss: Nocturno op. 7, Tombelle: Toccata aus „Pièces d’orgue“ op. 23,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Operetten-Kritik: Johann Strauss 2025 Wien – Eine Nacht in Venedig
Kein Rialto- und Lagunen-Märchen
(Wien, 26.10.2025) Weltstars von Anne-Sophie Mutter über John Williams bis zu den Wiener Philharmonikern gratulierten Johann Strauss zum runden Geburtstag. Nur die Neuinszenierung von dessen goldener Operette „Eine Nacht in Venedig“ an der Volksoper Wien lahmt.
-
200. Geburtstag von Johann Strauss
Walzerwahn und Weltenglanz
Die Musikwelt feiert ihren Walzerkönig: Heute wäre Johann Strauss (Sohn) zweihundert Jahre alt geworden.
-
Anzeige[beendet] Buch-Verlosung: Philipp Ther – Der Klang der Monarchie
Militärkapellendrill und Walzerdiplomatie
In „Der Klang der Monarchie“ zeigt Philipp Ther, wie Musik zum innersten Resonanzraum der Habsburgermonarchie wurde. concerti verlost zehn Exemplare.


