Menschen, die in Meiningen und Umgebung leben, dürfen sich glücklich schätzen: In dieser Saison wird für jeden, der sich für das Musiktheater interessiert, die Stadt in Deutschlands Mitte zum Sehnsuchtsort, an dem der Premierenreigen einen Querschnitt durch die Operngenres bildet: Nach schwerstmütiger Spätestromantik mit Korngolds „Die tote Stadt“ im September folgt nun Rossinis so hochkomplexes wie süffiges Verwechslungsspektakel „Der Barbier von Sevilla“, und das in der Regie von Brigitte Fassbaender, die bereits 2018 diese Oper in Bregenz inszenierte. Als weitere Premieren folgen noch das Musical „Der Graf von Monte Cristo“, Bizets Grand opéra „Ivan IV“, eine szenische Aufführung von Händels „Messias“ sowie Richard Strauss’ „Salome“.
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Auch interessant
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!