Startseite » Termine » Reimann: Lear
Termintipp

Reimann: Lear

Als einen „Klassiker der Avantgarde“ bezeichnet man heute gern das Monumentalwerk Lear von Aribert Reimann. 1978 am Münchner Nationaltheater erstmals aufgeführt (damals mit Dietrich Fischer-Dieskau in der Titelpartie) wurde das Werk sofort zum Hit, zählt bis heute sogar zu den meistgespielten deutschen Opern des 20. Jahrhunderts. Aber das Werk hat es in sich: Nicht nur, dass der Schlagwerkapparat nahezu jeden Orchestergraben zum Platzen bringen dürfte; auch für das Gesangsensemble stellt die hochkomplexe Partitur eine enorme Herausforderung dar. In Hannover will man es unter der Regie von Joe Hill-Gibbins dennoch wagen und bringt den in avantgardistische Klangsprache gehüllten, unverwüstlichen Shakespeare-Stoff auf die Bühne des Staatsopernhauses. Finsteres Treiben, Misstrauen und Machtversessenheit umgeben dabei vor allem Michael Kupfer-Radecky in der schwerwiegenden Rolle des alt-verbitterten König Lear. Am Pult herrscht GMD Stephan Zilias über das Niedersächsische Staatsorchester. (AS)

Interpreten

Fredrik Zetterström/Tomas Möwes (König Lear)
Darwin Prakash (Herzog von Albany)
Pawel Brozek (Herzog von Cornwall)
Stephan Zilias (Leitung)
Joe Hill-Gibbins (Regie)

Termine

Vergangene Termine

Festival

Auch interessant

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!