Mit „Madama Butterfly“ steht bei den Osterfestspielen in diesem Jahr ein besonderer Klassiker auf dem Programm. Dessen ergreifende Dramatik wird heute vor allem im Kontext der Bühnenumsetzung von Japonismus und Exotismus hinterfragt. Die Besetzung der Produktion ist herausragend: Eleonora Buratto, zu deren Repertoire die Liù in „Turandot“ oder die Titelrolle von „Tosca“ gehören, übernimmt die Partie der Butterfly. Jonathan Tetelman, der sich auf seinem vorletzten Album intensiv mit Puccini auseinandersetzte und derzeit mit Buratto in einer „Tosca“-Aufnahme glänzt (Deutsche Grammophon), singt Pinkerton. Die Inszenierung verantwortet Davide Livermore, der mit zahlreichen Arbeiten an der Mailänder Scala auf sich aufmerksam gemacht hat.
Puccini: Madama Butterfly
Auch interessant
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!