Obgleich Pierre-Laurent Aimard der Ruf als Spezialist für Neue Musik vorauseilt, zählt er auch zu den feinsinnigen Beethoven-Interpreten unserer Zeit. Mit dem Münchner Rundfunkorchester nimmt er sich nun dessen hochdramatischen Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll an. Im April 1803 uraufgeführt, markiert es den Wendepunkt hin zum Sinfonischen im Klavierwerk des Bonner Meisters.
Pierre-Laurent Aimard (Klavier), Münchner Rundfunkorchester, Corinna Niemeyer (Leitung)
Auch interessant
-
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!