Jack Nicholson und Jessica Lange ließen die Gerüchteküche brodeln, als das Thrillerdrama „Wenn der Postmann zweimal klingelt“ 1981 in die Kinos kam. Verblüffend authentisch wirkten die Sexszenen zwischen Gauner Frank Chambers und der verführerischen Cora, die als Frau des Tankstellenbesitzers Nick Papadakis eine Affäre mit dem neuen Hilfsarbeiter eingeht. Eine Leidenschaft, die Leiden schafft, denn der Gatte wird den beiden schnell lästig, weshalb sie beschließen, ihn aus dem Weg zu räumen. Mehrfach verfilmt, wurde James M. Cains 1934 erschienener und im Amerika der Depressionszeit spielender Roman 1982 auch als Oper uraufgeführt, im Rahmen des Festivals Opera Theatre of Saint Louis. Seither ist das fesselnde Musiktheaterdrama des Komponisten Stephen Paulus auf US-amerikanischen Bühnen ein echter Publikumsmagnet. Diesseits des Atlantiks dagegen hat der Postmann bisher noch nicht zweimal geklingelt. Das wird sich ändern, wenn am Theater für Niedersachsen Frank und Cora erstmals auch auf einer europäischen Bühne singend ihren perfiden Mord planen – und ausführen. (SI)
Paulus: Wenn der Postmann zweimal klingelt
Auch interessant
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!