not Mozart – ein klassisches Konzert mit Komponistinnen im Fokus
Interpreten
Teresa Wenhart (Violoncello)
Lea Moser (Gitarre)
Vivianne Gloor (Klavier) u. a.
Programm
Beach: Romanze op. 23
Pejačevic: aus Sonate D-Dur op. 26 & Rose op. 19/5
Edelmann: Wellen des Unbewussten (UA)
Shaw: Entr‘acte
Farrenc: Nonett
Bonis: Pièce
L. Boulanger: D‘un matin du printemps & Parfois je suis triste
Price: Night u. a.
Termine
-
Sa, 13. Dez 2025 19:00 UhrZentralwäscherei, Zürich(Halle)Konzert
Details
Interpreten
Daria Zinniker (Violine), Teresa Wenhart (Violoncello), Lea Moser (Gitarre), Vivianne Gloor (Klavier) u. a.Programm
Giuliani: Belliniana Nr. 3 op. 6, Beach: Romanze op. 23, Pejačevic: aus Sonate D-Dur op. 26 & Rose op. 19/5, Edelmann: Wellen des Unbewussten (UA), Shaw: Entr‘acte, Farrenc: Nonett, Bonis: Pièce, L. Boulanger: D‘un matin du printemps & Parfois je suis triste, Price: Night u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
TV-Tipp 21.9.: „Der Rosenkavalier“ aus Zürich – Strauss-Oper auf ARTE
Zwischen Maskerade und Melancholie
ARTE zeigt am 21.9.2025 Richard Strauss’ „Der Rosenkavalier“ aus dem Opernhaus Zürich mit Diana Damrau, Angela Brower und Günther Groissböck.
-
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Die tote Stadt
Die Frau ist und bleibt tot
(Zürich, 21.4.2025) Regisseur Dmitri Tcherniakov verwandelt am Zürcher Opernhaus „Die tote Stadt“ in ein modernistisches Psychogramm auf wackeligen Füßen. Die eklektizistische, in allen Farben des Fin-de-Siècle vibrierende Musik Korngolds, geistreich interpretiert durch Dirigent Lorenzo Viotti, kann und will der Regie nicht gänzlich folgen – ein Glücksfall.
-
Opern-Tipps im April 2025: Opernnation Tschechien
Schlaue Füchse, griechische Passionen
Unsere Opern-Tipps im April zeigen das Opernschaffen tschechischer Komponisten abseits der Gassenhauer von Dvořák und Smetana auf.


