Musiker des Orchestre de la Suisse Romande
Interpreten
Programm
Dohnányi: Klavierquintett Nr. 1 c-Moll op. 1
Bacewicz: Trio für Oboe
Violine & Violoncello
Suite für zwei Violinen & Quintett Nr. 1
Termine
-
So, 07. Dez 2025 11:00 UhrConservatoire de musique, GenfKonzert
Details
Interpreten
Musiker des Orchestre de la Suisse RomandeProgramm
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Dohnányi: Klavierquintett Nr. 1 c-Moll op. 1, -
So, 08. Mrz 2026 11:00 UhrConservatoire de musique, GenfKonzert
Details
Interpreten
Musiker des Orchestre de la Suisse RomandeProgramm
Bacewicz: Trio für Oboe, Violine & Violoncello, Suite für zwei Violinen & Quintett Nr. 1,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Stabat Mater
Die kollektive Pietà
(Genf, 10.5.2025) Romeo Castelluccis behutsamer, ruhiger, gleichermaßen gläubiger wie diesseitiger Musiktheater-Grenzgang im sakralen Rahmen zu Pergolesis „Stabat Mater“ braucht keine Schockeffekte, um zu einem enormen Ereignis zu werden.
-
Ballett-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Mirage
Vom Werden der Welt
(Genf, 9.5.2025) Die düster mystische, elementar archaische, wuchtig an die Nieren gehende Kreation „Mirage“ des belgisch-französischen Choreografen Damien Jalet gleicht einem Tanztheater, das den Aufbruch in die Freiheit wagt – und gerade damit an die absolute Essenz des Lebens heranrührt.
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Chowanschtschina
Nichts als Nihilismus
(Genf, 25.3.2025) Der einstige Skandalregisseur Calixto Bieito und der kluge Dirigent Alejo Pérez verständigen sich auf eine konsequente Lesart von Mussorgskis Volksdrama, die aus dessen disparater Dramaturgie die tragische Wiederholung der brutalen russischen Geschichte herausliest.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


