Mozart: Die Zauberflöte

Interpreten
Termine
-
Sa, 25. Okt 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So, 02. Nov 2025 16:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Sa, 15. Nov 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Sa, 29. Nov 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So, 28. Dez 2025 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So, 11. Jän 2026 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So, 18. Jän 2026 14:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Mi, 21. Jän 2026 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
Vergangene Termine
-
So, 06. Jul 2025 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, Saarbrücken
-
Mi, 02. Jul 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, Saarbrücken
Festival
Auch interessant
-
Opern-Tipps im November 2024: Romeo & Julia
Was Liebe kann, das wagt sie auch
Der sonst so trübe November entpuppt sich als Wonnemonat, denn er hält eine Vielzahl an „Romeo und Julia“-Produktionen bereit.
-
Musikfestspiele Saar 2024
Sinnlicher Grenzgang
Mit Werken von Dvořák und Richard Strauss eröffnen die Wiener Symphoniker die Musikfestspiele Saar.
-
Musikfestspiele Saar 2023
Von Debussys „Préludes“ bis zum Stelzentheater
Die Musikfestspiele Saar feiern den „Esprit Paris“ und bedienen sich der Kunst zum Dialog zwischen den Völkern.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.