Mozart: Die Entführung aus dem Serail

Interpreten
Regula Mühlemann (Konstanze)
Jasmin Delfs (Blonde)
James Ley (Belmonte)
Leo Hussain (Leitung)
Michiel Dijkema (Regie)
Termine
-
Sa, 06. Sep 2025 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Jaron Löwenberg (Bassa Selim), Regula Mühlemann (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Leo Hussain (Leitung), Michiel Dijkema (Regie) -
Do, 18. Sep 2025 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Jaron Löwenberg (Bassa Selim), Regula Mühlemann (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Leo Hussain (Leitung), Michiel Dijkema (Regie) -
Fr, 26. Sep 2025 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Jaron Löwenberg (Bassa Selim), Regula Mühlemann (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Leo Hussain (Leitung), Michiel Dijkema (Regie) -
Fr, 31. Okt 2025 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Leo Hussain (Leitung), Michiel Dijkema (Regie) -
So, 02. Nov 2025 14:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Leo Hussain (Leitung), Michiel Dijkema (Regie) -
Fr, 07. Nov 2025 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Leo Hussain (Leitung), Michiel Dijkema (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Interview Regula Mühlemann
„Authentizität ist mir sehr wichtig“
Sopranistin Regula Mühlemann über ihr Faible für Sprachen, besonders fordernde Opernrollen und die Schwierigkeit, Bösewichte zu spielen.
-
Blind gehört: Regula Mühlemann
„Sie lebt die Arie voll aus!“
Die Sopranistin Regula Mühlemann hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer singt
-
Regula Mühlemann im Porträt
Couragiert ins Rampenlicht
Das Ännchen in der Filmadaption des „Freischütz“ hat die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann in die erste Liga junger Sängerstars katapultiert
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.