Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung)

Interpreten
Antoine Tamestit (Viola & Leitung)
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters
Programm
Kovács: Sholem-Alekhem
Rov Feidman! & Greetings from the Balkan
Nichifor: Klezmer-Tanz
Bruch: Rumänische Melodie
Achron: Hebrew Melodie
Bloch: Jewish Life
Ysaÿe: Streichquintett h-Moll op. 15
Kreisler: Streichquartett a-Moll
Haas: Streichquartett Nr. 2/7 „Von den Affenbergen“
Termine
-
Fr, 24. Okt 2025 20:00 UhrKonzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung)Programm
Prokofjew: Ouvertüre über hebräische Themen op. 34, Kovács: Sholem-Alekhem, Rov Feidman! & Greetings from the Balkan, Nichifor: Klezmer-Tanz, Bruch: Rumänische Melodie, Achron: Hebrew Melodie, Bloch: Jewish Life, -
Konzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung)Programm
Prokofjew: Ouvertüre über hebräische Themen op. 34, Kovács: Sholem-Alekhem, Rov Feidman! & Greetings from the Balkan, Nichifor: Klezmer-Tanz, Bruch: Rumänische Melodie, Achron: Hebrew Melodie, Bloch: Jewish Life, -
Sa, 08. Nov 2025 20:00 UhrMuseum Frieder Burda, Baden-BadenKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Ysaÿe: Streichquintett h-Moll op. 15, Kreisler: Streichquartett a-Moll, Haas: Streichquartett Nr. 2/7 „Von den Affenbergen“, -
So, 09. Nov 2025 16:00 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Ysaÿe: Streichquintett h-Moll op. 15, Kreisler: Streichquartett a-Moll, Haas: Streichquartett Nr. 2/7 „Von den Affenbergen“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Interview Antoine Tamestit
„Wir sollten offen sein für neue Konzepte“
Der französische Bratschist Antoine Tamestit spricht im Interview über einen Schrei auf der Bühne, versiegelte Programmhefte und seine Beziehung zu einem geliehenen Instrument.
-
Antoine Tamestit und die Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal
Einen Ausweg aus der Obsession finden
Antoine Tamestit gibt seinen Einstand als Residenzkünstler der Kammerakademie Potsdam.
-
Porträt Antoine Tamestit
Die Bratsche und der süße Zahn
Angefangen hat Antoine Tamestit mit der Geige. Als der Franzose dann zum Cello wechseln wollte, riet ihm seine Lehrerin zur Viola
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.