Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
Interpreten
Programm
Chaminade: Klaviertrio Nr. 2 a-Moll op. 34
Ravel: Streichquartett F-Dur
Brahms: Zigeunerlieder op. 103
An eine Äolsharfe op. 19/5
Intermezzo A-Dur op. 118/2 & Walzer op. 39/15
Wolf: An eine Äolsharfe
J. Strauss: An der schönen blauen Donau op. 314 u. a.
Rautavaara: Streichquartett Nr. 1 „Quartettino“
Saariaho: Cloud
Sallinen: Trio op. 96
Brahms: Quintett f-Moll op. 34
Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36
Korngold: Streichsextett D-Dur op. 10
Wagner: Lieder auf Gedichte von Mathilde Wesendonck
Termine
-
Do, 27. Nov 2025 19:30 UhrBallhaus Wedding, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters BerlinProgramm
L. Boulanger: D’un Soir triste & D’un Matin de printemps, Chaminade: Klaviertrio Nr. 2 a-Moll op. 34, Ravel: Streichquartett F-Dur, -
Do, 18. Dez 2025 19:00 Uhrsilent green, BerlinKonzert
-
Do, 12. Mrz 2026 19:30 Uhrsilent green, BerlinKonzert
-
Do, 23. Apr 2026 19:30 UhrBallhaus Wedding, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters BerlinProgramm
Brahms: Zigeunerlieder op. 103, An eine Äolsharfe op. 19/5, Intermezzo A-Dur op. 118/2 & Walzer op. 39/15, Wolf: An eine Äolsharfe, J. Strauss: An der schönen blauen Donau op. 314 u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Chineke! Orchestra spielt Beethovens Tripelkonzert auf Tournee
Visionäre Impulse
Das zukunftsgerichtete Chineke! Orchestra baut mit der Musik Brücken zwischen Kulturen, Epochen und Generationen.
-
Blickwinkel: Aviel Cahn über das neue Leitungsmodell der Deutschen Oper Berlin
„Die Deutsche Oper will nicht in der zweiten Reihe sitzen“
Team statt Pultstar: Aviel Cahn, designierter Intendant der Deutschen Oper Berlin, über die ungewöhnliche Entscheidung für ein musikalisches Leitungsteam.
-
Opern-Feuilleton: Stückentwicklungen – Alte Werke neu gedacht
Anders, aber bitte nichts Neues!
Mit Klassikern die Säle füllen oder mehr Abwechslung bieten? Stückentwicklungen könnten eine Lösung sein.


