María Dueñas (Violine), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)
Interpreten
Programm
Adès: Ouverture zu „The Tempest“
Strawinsky: Le Sacre du printemps
Termine
-
Konzert
Details
Interpreten
María Dueñas (Violine), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Adès: Ouverture zu „The Tempest“, Strawinsky: Le Sacre du printemps, -
Konzert
Details
Interpreten
María Dueñas (Violine), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Adès: Ouverture zu „The Tempest“, Strawinsky: Le Sacre du printemps, -
Konzert
Details
Interpreten
María Dueñas (Violine), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Adès: Ouverture zu „The Tempest“, Strawinsky: Le Sacre du printemps,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Interview Andrés Orozco-Estrada
„Konzertgänger sind neugieriger als je zuvor“
Nach Stationen als Chefdirigent beim hr-Sinfonieorchester und den Wiener Symphonikern wird Andrés Orozco-Estrada Generalmusikdirektor der Stadt Köln.
-
Interview María Dueñas
„Wer eine Routine hat, verliert seine Freude“
María Dueñas gilt als hoffnungsvollste Vertreterin der jüngsten Geigergeneration. Die hohen Erwartungen, die damit einhergehen, nimmt sie erstaunlich gelassen hin.
-
Blickwinkel: Martin Matalon
„Ich wollte ja nicht einfach nur alles lauter machen“
Seit drei Jahrzehnten kehrt Martin Matalon immer wieder zu „Metropolis“ zurück und vertont den Stummfilmklassiker neu. Nun konnte sich der Argentinier den Traum einer großen Orchesterversion erfüllen. Ein Gespräch anlässlich der Uraufführung seines neuen Soundtracks durch das Gürzenich-Orchester Köln unter François-Xavier Roth.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


