Lange Nacht des Cellos
Interpreten
Luka Coetzee (Violoncello)
Zlatomir Fung (Violoncello)
Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello)
Friederike Herold (Violoncello)
Sheku Kanneh-Mason (Violoncello)
Lilla (Violoncello)
Mischa Maisky (Violoncello)
Edgar Moreau (Violoncello)
Daniel Müller Schott (Violoncello)
Petar Pejčić (Violoncello)
Bruno Philippe (Violoncello)
Christian Poltéra (Violoncello)
Senja Rummukainen (Violoncello)
Jan Vogler (Violoncello)
Alisa Weilerstein (Violoncello)
Julien Quentin (Klavier)
NFM Leopoldinum Orchestra
Alexander Sitkovetsky (Violine & Leitung)
Termine
-
Konzert
Details
Interpreten
Hayoung Choi (Violoncello), Luka Coetzee (Violoncello), Zlatomir Fung (Violoncello), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello), Friederike Herold (Violoncello), Sheku Kanneh-Mason (Violoncello), Lilla (Violoncello), Mischa Maisky (Violoncello), Edgar Moreau (Violoncello), Daniel Müller Schott (Violoncello), Petar Pejčić (Violoncello), Bruno Philippe (Violoncello), Christian Poltéra (Violoncello), Senja Rummukainen (Violoncello), Jan Vogler (Violoncello), Alisa Weilerstein (Violoncello), Julien Quentin (Klavier), NFM Leopoldinum Orchestra, Alexander Sitkovetsky (Violine & Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Dresdner Musikfestspiele
14. Mai – 14. Juni 2026Die Dresdner Musikfestspiele finden seit 1978 jählich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni statt. Seit 2009 ist der Cellist Jan Vogler Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Das Motto der Musikfestspiele 2025 lautet: „Liebe“. Weiter
Auch interessant
-
Chineke! Orchestra spielt Beethovens Tripelkonzert auf Tournee
Visionäre Impulse
Das zukunftsgerichtete Chineke! Orchestra baut mit der Musik Brücken zwischen Kulturen, Epochen und Generationen.
-
Interview Jan Vogler
„Die Musik ist unsterblich“
Jan Vogler über die Chancen von Social Media, Lebensaufgaben von Cellisten und darüber was Bach mit Pilzesuchen zu tun hat.
-
Porträt Sheku Kanneh-Mason
Mit Stil
Der britische Cellist Sheku Kanneh-Mason ist in dieser Saison Artist in Residence am Konzerthaus Berlin.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.



