Humperdinck: Hänsel und Gretel
Interpreten
Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe)
Svetlina Stoyanova (Hänsel)
Christina Gansch (Gretel)
Marie Lombard (Sandmännchen)
Sylwia Salamonska (Taumännchen)
Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung)
Thom Luz (Regie)
Valeriy Murga (Peter Besenbinder)
Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe)
Siena Licht Miller (Hänsel)
Yewon Han (Gretel)
Termine
-
Fr, 28. Nov 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
So, 30. Nov 2025 13:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Do, 04. Dez 2025 19:30 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Do, 11. Dez 2025 19:30 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
So, 21. Dez 2025 11:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Jochen Schmeckenbecher (Peter Besenbinder), Rosi Aldridge (Gertrud & Knusperhexe), Svetlina Stoyanova (Hänsel), Christina Gansch (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Fr, 02. Jän 2026 13:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
Sa, 24. Jän 2026 11:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie) -
So, 25. Jän 2026 14:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie)
Vergangene Termine
-
So, 23. Nov 2025 14:00 UhrOpernhaus Zürich, Zürich
-
Do, 20. Nov 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, Zürich
-
So, 16. Nov 2025 17:00 UhrOpernhaus Zürich, Zürich
Festival
Auch interessant
-
Opern-Tipps im November: Tierisch gutes Musiktheater
Mit Fell und Federkleid
Ob in alten Mythen oder in der modernen Fabel: Tiere öffnen den Blick auf das Menschliche und spielten auch in der Oper seit jeher eine wichtige Rolle.
-
TV-Tipp 21.9.: „Der Rosenkavalier“ aus Zürich – Strauss-Oper auf ARTE
Zwischen Maskerade und Melancholie
ARTE zeigt am 21.9.2025 Richard Strauss’ „Der Rosenkavalier“ aus dem Opernhaus Zürich mit Diana Damrau, Angela Brower und Günther Groissböck.
-
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Die tote Stadt
Die Frau ist und bleibt tot
(Zürich, 21.4.2025) Regisseur Dmitri Tcherniakov verwandelt am Zürcher Opernhaus „Die tote Stadt“ in ein modernistisches Psychogramm auf wackeligen Füßen. Die eklektizistische, in allen Farben des Fin-de-Siècle vibrierende Musik Korngolds, geistreich interpretiert durch Dirigent Lorenzo Viotti, kann und will der Regie nicht gänzlich folgen – ein Glücksfall.
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.


