Grell, poppig, persönlich: Ab der Spielzeit 2025/26 zeigt sich das Theater Freiburg in neuer ästhetischer Gestalt – von Website über Social Media bis zur Theaterbroschüre. Alles erstrahlt in einem reizüberfluteten, die Augen nicht schonenden, zugleich liebevoll inszenierten Rosarot. Im Mittelpunkt steht nun das Individuelle: Selfies aller Mitarbeitenden, ob Schauspiel, Chor, Oper, Orchester, Kostüm oder Verwaltung – zeigen jede und jeden so, wie er oder sie ist. Passend dazu eröffnet Regisseur Maurice Lenhard mit Jerry Hermans epochemachender Travestie-Revue „La Cage aux Folles“ die Saison, ein Werk, das früh wie kaum ein anderes die Themen individuelle Freiheit und Selbstbestimmung in gesellschaftskritischem Licht beleuchtete.
Herman: La Cage aux Folles
Auch interessant
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!