Heiko Reintzsch (Klavier), Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters & des MDR-Rundfunkchores
Interpreten
Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters & des MDR-Rundfunkchores
Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters
Programm
Saint-Saëns: Septett op. 65
Debussy: Invocation
Poulenc: Les chemins de l’amour
Olivieri: J’attendrai
Humperdinck/Fischer: Suite aus Hänsel und Gretel u. a.
Haydn: Schottische und walisische Volkslieder
Trios G-Dur Hob. IV:2 & G-Dur Hob. IV:3
Mozart/Triebensee: Harmoniemusik zu „Don Giovanni KV 527
Danzi: Bläserquintett g-Moll op. 56/2
Ravel: Le Tombeau de Couperin
Beethoven: Septett Es-Dur op. 20
Termine
-
Fr, 17. Okt 2025 18:00 UhrMDR Studio, LeipzigKonzert
Details
Interpreten
Heiko Reintzsch (Klavier), Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters & des MDR-RundfunkchoresProgramm
Ravel: Introduction & Allegro aus Don Quichotte a Dulcinée, Saint-Saëns: Septett op. 65, Debussy: Invocation, Poulenc: Les chemins de l’amour, Olivieri: J’attendrai, -
Fr, 28. Nov 2025 18:00 UhrMDR Studio, LeipzigKonzert
Details
Interpreten
Heiko Reintzsch (Klavier), Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters & des MDR-RundfunkchoresProgramm
Humperdinck/Fischer: Suite aus Hänsel und Gretel u. a., -
Fr, 23. Jän 2026 18:00 UhrMDR Studio, LeipzigKonzert
Details
Interpreten
Heiko Reintzsch (Klavier), Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters & des MDR-RundfunkchoresProgramm
Haydn: Schottische und walisische Volkslieder, Trios G-Dur Hob. IV:2 & G-Dur Hob. IV:3, Mozart/Triebensee: Harmoniemusik zu „Don Giovanni KV 527, -
Fr, 19. Jun 2026 18:00 UhrMDR Studio, LeipzigKonzert
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Tipps im November 2024: Romeo & Julia
Was Liebe kann, das wagt sie auch
Der sonst so trübe November entpuppt sich als Wonnemonat, denn er hält eine Vielzahl an „Romeo und Julia“-Produktionen bereit.
-
Internationales Festival für Vokalmusik „a capella“ 2024
Sangeskunst aus allen Teilen der Welt
Das in Leipzig beheimatete Festival für Vokalmusik „a cappella“ bringt die gesamte Musikstadt zum Schwingen.
-
Interview Elena Bashkirova
„Wir Künstler sind eine große Familie“
Die Pianistin und Festivalleiterin Elena Bashkirova über kulturelle Bildung, verfemte Musiker und Einsamkeit.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.