Fürstin Fedora Romazoff verliert am Vorabend ihrer Hochzeit ihren Bräutigam durch ein Attentat und folgt dem vermeintlichen Täter Loris Ipanoff bis nach Paris, um ihn zu stellen. Als dieser aber schließlich die Umstände seiner Tat erklärt und damit seine Unschuld beweist, kippt das Drama ins Intime. Mit fatalen Folgen: Die Wahrheit kommt zu spät ans Tageslicht, Fedoras eigene Vergeltungsaktion fordert tödlichen Tribut. Umberto Giordanos sinnlich aufgeladene Musik glüht ganz im Geiste des Verismo. Die Uraufführung 1898 im Mailänder Teatro Lirico war von unmittelbarem Erfolg gekrönt. Mit der berühmten Arie „Amor ti vieta“ schenkte das Werk einst dem legendären Enrico Caruso den Durchbruch und sich selbst Unsterblichkeit. Regisseur Christof Loy, einer der feinsten Psychologen des Musiktheaters, seziert die Seelenlandschaft der tragisch schillernden Titelheldin, die umgeben ist von den verführerischen Masken einer dekadenten Gesellschaft. Nach den bejubelten Aufführungen in Stockholm und Frankfurt ist Loys gefeierte Inszenierung nun an der Deutschen Oper Berlin zu erleben. Am Pult steht der Amerikaner John Fiore.
Giordano: Fedora
 
        Interpreten
Julia Muzychenko (Komtesse Olga Sukarev)
Jonathan Tetelman (Graf Loris Ipanoff)
Navasard Hakobyan (M. de Siriex)
Arianna Manganello (Dimitri)
John Fiore (Leitung)
Christof Loy (Regie)
Termine
- 
Do, 27. Nov 2025 18:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinPremiereMusiktheaterDetailsInterpreten 
 Vida Miknevičiūtė (Fürstin Fedora Romazoff), Julia Muzychenko (Komtesse Olga Sukarev), Jonathan Tetelman (Graf Loris Ipanoff), Navasard Hakobyan (M. de Siriex), Arianna Manganello (Dimitri), John Fiore (Leitung), Christof Loy (Regie)
- 
So, 30. Nov 2025 17:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheaterDetailsInterpreten 
 Vida Miknevičiūtė (Fürstin Fedora Romazoff), Julia Muzychenko (Komtesse Olga Sukarev), Jonathan Tetelman (Graf Loris Ipanoff), Navasard Hakobyan (M. de Siriex), Arianna Manganello (Dimitri), John Fiore (Leitung), Christof Loy (Regie)
- 
Di, 02. Dez 2025 19:30 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheaterDetailsInterpreten 
 Vida Miknevičiūtė (Fürstin Fedora Romazoff), Julia Muzychenko (Komtesse Olga Sukarev), Jonathan Tetelman (Graf Loris Ipanoff), Navasard Hakobyan (M. de Siriex), Arianna Manganello (Dimitri), John Fiore (Leitung), Christof Loy (Regie)
- 
Fr, 05. Dez 2025 19:30 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheaterDetailsInterpreten 
 Vida Miknevičiūtė (Fürstin Fedora Romazoff), Julia Muzychenko (Komtesse Olga Sukarev), Jonathan Tetelman (Graf Loris Ipanoff), Navasard Hakobyan (M. de Siriex), Arianna Manganello (Dimitri), John Fiore (Leitung), Christof Loy (Regie)
- 
So, 07. Dez 2025 17:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheaterDetailsInterpreten 
 Vida Miknevičiūtė (Fürstin Fedora Romazoff), Julia Muzychenko (Komtesse Olga Sukarev), Rodrigo Porras Garulo (Graf Loris Ipanoff), Navasard Hakobyan (M. de Siriex), Arianna Manganello (Dimitri), John Fiore (Leitung), Christof Loy (Regie)
- 
Mi, 10. Dez 2025 19:30 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheaterDetailsInterpreten 
 Vida Miknevičiūtė (Fürstin Fedora Romazoff), Julia Muzychenko (Komtesse Olga Sukarev), Rodrigo Porras Garulo (Graf Loris Ipanoff), Navasard Hakobyan (M. de Siriex), Arianna Manganello (Dimitri), John Fiore (Leitung), Christof Loy (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
- 
#InstaView Jonathan Tetelman„Ich dachte, bis wir unten sind, bin ich Mezzosopran“Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Tenor Jonathan Tetelman einer geheimen Auswahl seiner eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar. 
- 
TV-Tipp Arte 29.7.: „Macbeth“ – Salzburger Festspiele 2023Blutrünstiges AlbtraumpaarAsmik Grigorian und Vladislav Sulimksy verkörpern bei den Salzburger Festspielen die diabolischen Titelfiguren in Verdis „Macbeth“. 
- 
Interview Jonathan Tetelman„Alles kann ein Abenteuer sein“Tenor Jonathan Tetelman über unterschiedliche Opernkulturen, einen unbequemen Stimmfachwechsel – und seine Vergangenheit als New Yorker DJ. 


