Espresso-Konzert
© Marco Borggreve

Interpreten
Eva Gevorgyan (Klavier)
Itamar Carmeli (Klavier)
Konzerthausorchester Berlin
Georgios Prokopiou (Bouzouki)
Joel Lyssarides (Klavier)
Anouchka Hack (Violoncello)
Katharina Hack (Klavier)
Sul Yoon (Violoncello)
Jérémie Moreau (Klavier)
Amiri Harewood (Klavier)
Publikumsorchester Konzerthaus Berlin
Dirk Wucherpfennig (Leitung)
Mitglieder der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters
Itamar Carmeli (Klavier)
Konzerthausorchester Berlin
Georgios Prokopiou (Bouzouki)
Joel Lyssarides (Klavier)
Anouchka Hack (Violoncello)
Katharina Hack (Klavier)
Sul Yoon (Violoncello)
Jérémie Moreau (Klavier)
Amiri Harewood (Klavier)
Publikumsorchester Konzerthaus Berlin
Dirk Wucherpfennig (Leitung)
Mitglieder der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters
Termine
-
Konzert
Details
Interpreten
Eva Gevorgyan (Klavier) -
Konzert
Details
Interpreten
Itamar Carmeli (Klavier) -
Konzert
Details
Interpreten
Konzerthausorchester Berlin -
Konzert
Details
Interpreten
Georgios Prokopiou (Bouzouki), Joel Lyssarides (Klavier) -
Konzert
Details
Interpreten
Anouchka Hack (Violoncello), Katharina Hack (Klavier) -
Konzert
Details
Interpreten
Sul Yoon (Violoncello), Jérémie Moreau (Klavier) -
Konzert
Details
Interpreten
Amiri Harewood (Klavier) -
Sa, 13. Dez 2025 14:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Publikumsorchester Konzerthaus Berlin, Dirk Wucherpfennig (Leitung) -
Mi, 17. Dez 2025 14:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters
Vergangene Termine
-
Do, 02. Okt 2025 14:00 UhrKonzerthaus Berlin, Berlin
-
Mi, 24. Sep 2025 14:00 UhrKonzerthaus Berlin, Berlin
-
Do, 18. Sep 2025 14:00 UhrKonzerthaus Berlin, Berlin
-
Mi, 10. Sep 2025 14:00 UhrKonzerthaus Berlin, Berlin
Festival
Auch interessant
-
Interview Joana Mallwitz
„Die Chemie stimmt“
Joana Mallwitz über ihren Start beim Berliner Konzerthausorchester, „Tristan“-Fieber und einen Komponisten, den sie bisher gemieden hat.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.