Mit „Pelléas et Mélisande“ bringt das Grand Théâtre de Genève eines der geheimnisvollsten Meisterwerke des Musiktheaters zurück auf die Bühne. Claude Debussys einzige vollendete Oper, 1902 in Paris uraufgeführt, zieht durch ihre subtile Klangsprache und ihre symbolistische Bildwelt in ihren Bann. Die Inszenierung von Damien Jalet und Sidi Larbi Cherkaoui, in der Musik, Tanz und visuelle Kunst zu einem intensiven Gemisch verschmelzen, feierte ihre Genfer Premiere bereits im Jahr 2020 – als Streaming-Event ohne Publikum, bedingt durch die Auswirkungen der Coronapandemie. Nun ist das Werk endlich wieder unter normalen Bedingungen zu erleben. Mitwirkende der Produktion sind unter anderem die weltberühmte Künstlerin Marina Abramović (Bühnenbild) und die avantgardistische Modedesignerin Iris van Herpen (Kostüme). Unter der musikalischen Leitung von Juraj Valčuha entfalten die Sängerinnen und Sänger – u. a. Mari Eriksmoen als Mélisande und Björn Bürger als Pelléas – gemeinsam mit dem Orchestre de la Suisse Romande die ganze poetische Kraft dieses Werkes.
Debussy: Pelléas & Mélisande

Interpreten
Mari Eriksmoen (Mélisande)
Leigh Melrose (Golaud)
Nicolas Testé (Arkel)
Sophie Koch (Geneviève)
Charlotte Bozzi (Yniold)
Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt)
Juraj Valčuha (Leitung)
Damien Jalet (Regie)
Sidi Larbi Cherkaoui (Regie)
Termine
-
Musiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Porträt Juraj Valčuha
Die Kunst des sensiblen Übergangs
Dirigent Juraj Valčuha versteht Orchesterarbeit als Dialogarbeit.
-
Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui im Porträt
Vom Gogo-Tänzer einer Diskothek zur Weltspitze des modernen Balletts
Der belgische Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui stellt mit seinem Stück „Fractus V“ die mediale Informationsgesellschaft auf den Prüfstand
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.