Christiane Karg (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)
Interpreten
Programm
R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30
Witter-Johnson: Neues Werk
Termine
-
Konzert
Details
Interpreten
Christiane Karg (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk, -
Konzert
Details
Interpreten
Christiane Karg (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk, -
Konzert
Details
Interpreten
Christiane Karg (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Interview Andrés Orozco-Estrada
„Konzertgänger sind neugieriger als je zuvor“
Nach Stationen als Chefdirigent beim hr-Sinfonieorchester und den Wiener Symphonikern wird Andrés Orozco-Estrada Generalmusikdirektor der Stadt Köln.
-
Interview Christiane Karg
„Der Geräuschpegel ist unglaublich“
Wenn die Sopranistin Christiane Karg nicht auf der Bühne steht oder sich nicht um ihr Festival respektive ihr Education-Projekt kümmert, ist sie ganz Familienmensch.
-
Blickwinkel: Martin Matalon
„Ich wollte ja nicht einfach nur alles lauter machen“
Seit drei Jahrzehnten kehrt Martin Matalon immer wieder zu „Metropolis“ zurück und vertont den Stummfilmklassiker neu. Nun konnte sich der Argentinier den Traum einer großen Orchesterversion erfüllen. Ein Gespräch anlässlich der Uraufführung seines neuen Soundtracks durch das Gürzenich-Orchester Köln unter François-Xavier Roth.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


