Christian Tetzlaff (Violine), SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha (Leitung)
Interpreten
Programm
Suk: Fantasie g-Moll op. 24
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Termine
-
Konzert
Details
Interpreten
Christian Tetzlaff (Violine), SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha (Leitung)Programm
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“, -
Konzert
Details
Interpreten
Christian Tetzlaff (Violine), SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha (Leitung)Programm
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“, -
Konzert
Details
Interpreten
Christian Tetzlaff (Violine), SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha (Leitung)Programm
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Porträt Juraj Valčuha
Die Kunst des sensiblen Übergangs
Dirigent Juraj Valčuha versteht Orchesterarbeit als Dialogarbeit.
-
Interview Christian Tetzlaff
„Es wird viel zu oft einfach nur gegeigt“
Christian Tetzlaff über die Kunst, die Botschaften der Musik zu entschlüsseln, ungebremsten Starkult und unwissende Kritiker.
-
Historisches Kaufhaus Freiburg im Porträt
Klingendes Wahrzeichen
Das knallrote Historische Kaufhaus in Freiburg ist nicht zu übersehen – und bietet mit seinen prachtvollen Sälen ganz besondere Konzertorte
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


