Dass Bachs Motetten heute zu den am häufigsten aufgeführten Vokalwerken des Meisters zählen, ist nicht zuletzt dem Leipziger Thomanerchor zu verdanken. Denn der berühmte Knabenchor, der wie kein Zweiter mit der Musik seines einstigen Kantors verbunden ist, behielt die Sammlung auch unmittelbar nach Bachs Tod 1750 im Repertoire. In Ludwigsburg und Stuttgart deuten die ebenso Bach-erfahrenen Sänger und Instrumentalisten der Gaechinger Cantorey fünf Motetten klanglich aus: vom doppelchörigen Lobgesang „Singet dem Herrn ein neues Lied“ bis zur fein ausdifferenzierten Trauermusik „Jesu, meine Freude“. Einzelne Instrumentalsätze dienen als Zwischenspiele.
Bach Motetten

Interpreten
Programm
Der Geist hilft unser Schwachheit auf BWV 226
Am Abend aber desselbigen Sabbats BWV 42 (Auszüge)
Fürchte dich nicht BWV 228
Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21 (Auszüge)
Komm Jesu komm BWV 229
Jesu meine Freude BWV 227
Doppelkonzert d-Moll BWV 1043 (Auszüge) & Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225
Termine
-
Sa, 25. Okt 2025 19:00 UhrForum am Schlosspark, LudwigsburgKonzert
Details
Interpreten
Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)Programm
J. S. Bach: Ich stehe mit einem Fuß im Grabe BWV 156 (Auszüge), Der Geist hilft unser Schwachheit auf BWV 226, Am Abend aber desselbigen Sabbats BWV 42 (Auszüge), Fürchte dich nicht BWV 228, Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21 (Auszüge), Komm Jesu komm BWV 229, Jesu meine Freude BWV 227, Doppelkonzert d-Moll BWV 1043 (Auszüge) & Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225, -
Konzert
Details
Interpreten
Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)Programm
J. S. Bach: Ich stehe mit einem Fuß im Grabe BWV 156 (Auszüge), Der Geist hilft unser Schwachheit auf BWV 226, Am Abend aber desselbigen Sabbats BWV 42 (Auszüge), Fürchte dich nicht BWV 228, Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21 (Auszüge), Komm Jesu komm BWV 229, Jesu meine Freude BWV 227, Doppelkonzert d-Moll BWV 1043 (Auszüge) & Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Interview Hans-Christoph Rademann
„Näher dran am originalen Bach geht es nicht“
Von historisch informierter Aufführungspraxis bis zur Elektroparty: Hans-Christoph Rademann spricht über die Neuausrichtung des Musikfests Stuttgart.
-
Blind gehört Hans-Christoph Rademann
»Eine tolle Aufnahme, die kauf ich mir«
Der Dirigent Hans-Christoph Rademann hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.