Anastasia Bartoli (Sopran), Michael Spyres (Tenor), Vincenzo Scalera (Klavier)
Interpreten
Michael Spyres (Tenor)
Vincenzo Scalera (Klavier)
Programm
Puccini: O soave fanciulla aus „La Bohème“
Ponce Cuéllar: Intermezzo Nr. 1 in e-Moll
Lecuona: Mazurka Glissando
Lehár: Freunde das Leben ist lebenswert & Lippen schweigen aus „My Fair Lady“
Werke von Catalani
Verdi
Loewe
Capua u. a.
Termine
- 
Fr, 02. Jän 2026 19:00 UhrÉglise de Rougemont, RougemontMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Anastasia Bartoli (Sopran), Michael Spyres (Tenor), Vincenzo Scalera (Klavier)Programm
Rossini: Una voce poco fa & Largo al factotum aus „Il Barbiere di Siviglia“, Puccini: O soave fanciulla aus „La Bohème“, Ponce Cuéllar: Intermezzo Nr. 1 in e-Moll, Lecuona: Mazurka Glissando, Lehár: Freunde das Leben ist lebenswert & Lippen schweigen aus „My Fair Lady“, Werke von Catalani, Verdi, Loewe, , Capua u. a., 
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
- 
Opern-Kritik: Tiroler Festspiele Erl – La Bohème
Karneval ums Krankheitsdrama
(Erl, 27.12.2024) Startenor Jonas Kaufmann feierte nahe der Münchner Heimat seinen Einstand als Intendant. Sängerisch gibt es da so manche Entdeckungen. Die Katalanin Bárbara Lluch allerdings offenbart: Sie wäre eher eine flotte Operettenregisseurin.
 - 
Zum 100. Todestag von Giacomo Puccini
Auch ein Lebemann stirbt einmal
Sein Leben war beinahe so turbulent wie seine Opern: Heute vor hundert Jahren starb Maestro Giacomo Puccini. Eine Würdigung.
 - 
Opern-Feuilleton: Giacomo Puccini
Der Fast Food-Italiener
Es ist Puccini-Jahr. Doch die Auseinandersetzung mit dem Meister aus Lucca bleibt oberflächlich. Diese Vernachlässigung hat er nicht verdient.
 


