Diademus Festival
Hasse: Sanctus Petrus et Sancta Maria Magdalena
© Oliver Look
Interpreten
Catalina Bertucci (Sopran)
Benno Schachtner (Alt)
Maximilian Vogler (Tenor)
Krešimir Stražanac (Bass)
Diademus Chorakademie
Händel Festspiel Orchester Halle
Justin Doyle (Leitung)
Marianna Herzig (Sopran)
Réka Kristóf (Sopran)
Ulrike Malotta (Mezzosopran)
Klara Brockhaus (Mezzosopran)
Elmar Hauser (Countertenor)
Accademia di Monaco
Joachim Tschiedel (Leitung)
Benno Schachtner (Alt)
Maximilian Vogler (Tenor)
Krešimir Stražanac (Bass)
Diademus Chorakademie
Händel Festspiel Orchester Halle
Justin Doyle (Leitung)
Marianna Herzig (Sopran)
Réka Kristóf (Sopran)
Ulrike Malotta (Mezzosopran)
Klara Brockhaus (Mezzosopran)
Elmar Hauser (Countertenor)
Accademia di Monaco
Joachim Tschiedel (Leitung)
Programm
Händel: Messiah
Termine
Vergangene Termine
-
Mi, 03. Sep 2025 16:00 UhrKloster, Roggenburg
-
So, 31. Aug 2025 16:00 UhrMariä Himmelfahrt, Weißenhorn
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Konzerthaus Berlin – King Arthur
King Arthur – Eine Sage von angeklebten Bärten und britischen Melonen
(Berlin, 16.5.2024) Im Konzerthaus Berlin entlocken der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin der Semi-Opera „King Arthur“ von Henry Purcell ein breites Bouquet an Affekten. Die Schwetzinger SWR Festspiele als Koproduzentin blicken somit auf eine erstklassige musikalische Darbietung.
-
Lieblingsstück Justin Doyle
Victoria: Agnus Dei (Missa Ave Maris Stella)
Der britische Dirigent Justin Doyle kommt mit den altehrwürdigen Renaissance-Klängen von Tomás Luis de Victoria innerlich zur Ruhe.
-
Porträt Justin Doyle
Britisches Understatement
Der Chefdirigent und Künstlerische Leiter des RIAS Kammerchors Justin Doyle ist – bei aller Zurückhaltung um seine Person – ein Garant für musikalische Sensationen.


