Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 05. April 2026 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Chenglin Li (Leitung), Bernd Mottl (Regie)
-
So, 05. April 2026 18:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Verdi: Nabucco
Enrico Calesso (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Konzert
Chaplin: The Gold Rush (USA, 1925)
Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister (Leitung)
-
So, 05. April 2026 18:00 Uhr
Semperoper, DresdenTanztheater
Tschaikowsky: Dornröschen
Fayçal Karoui (Leitung), Aaron S. Watkin (Choreografie)
-
So, 05. April 2026 18:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Verdi: Nabucco
Will Humburg (Leitung), Roland Schwab (Regie)
-
So, 05. April 2026 19:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Hamburg Stage Ensemble
Werke von Vivaldi & Piazzolla
-
So, 05. April 2026 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheKonzert
Thomas Siffling, All-Stars-Band
Werke von Davis & Parker
-
So, 05. April 2026 19:00 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, GörlitzMusiktheater
Verdi: Nabucco
Theo Magongoma (Nabucco), Viacheslav Strelkov (Zaccaria), Patricia Bänsch (Abigaille), Yalun Zhang (Ismaele), Roman Brogli-Sacher/Ulrich Kern (Leitung), Anja Nicklich (Regie)
-
So, 05. April 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Isabel Schicketanz, Marie Henriette Reinhold, Tobias Hunger, Gotthold Schwarz, Collegium Vocale Leipzig, Merseburger Hofmusik, Michael Schönheit
J. S. Bach: Toccata und Fuge d-Moll BWV 538, Sechs Osterchoräle aus dem Orgelbüchlein BWV 625–630, Präludium und Fuge D-Dur BWV 532 & Oster-Oratorium BWV 249
-
Mo, 06. April 2026 11:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Malika Tirolien, Bundesjazzorchester, Bundesjugendorchester, Jonathan Stockhammer
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Mo, 06. April 2026 11:00 Uhr
Volkspark, Halle (Saale)Kinder & Jugend
Summ, summ!
Staatskapelle Halle, Andreas Wolf (Leitung), Emma Würzebesser (Moderation)
-
Mo, 06. April 2026 15:00 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Shaiman: Charlie und die Schokoladenfabrik
Tom Woods (Leitung), Ulrich Wiggers (Regie)
-
Konzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Lydia Teuscher (Sopran), Anke Vondung (Mezzosopran), Sung Min Song (Tenor), Milan Siljanov (Bass), Münchner Symphoniker, Joseph Bastian (Leitung)
-
Mo, 06. April 2026 15:30 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Marco Jentzsch (Tristan), Miina-Liisa Värelä (Isolde), Andreas Bauer Kanabas (König Marke), Claudia Mahnke (Brangäne), Nicholas Brownlee (Kurwenal), Taehan Kim (Melot), Thomas Guggeis (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Mo, 06. April 2026 16:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Yeston: Titanic
Tobias Hieronimi (Captain E. J. Smith), Lorin Goltermann (Thomas Andrews), Guido Kleineidam (William Murdoch), Andrey Andreychik (Charles Lightoller), Ömer Örgey (Herbert Pitman & Henry Etches), Achim Falkenhausen (Leitung), Matthias von Stegmann (Regie)
-
Mo, 06. April 2026 16:00 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgMusiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Fergus Sheil (Leitung), Jean-François Sivadier (Regie)
-
Mo, 06. April 2026 16:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Tanztheater
Medea
Andreas Wolf (Leitung), Michal Sedláček (Choreografie)
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Daniele Gatti (Leitung), Floris Visser (Regie)
-
Mo, 06. April 2026 17:00 Uhr
Theaterzelt am Küchengarten, SchwerinTanztheater
Quid si sic
Jonathan dos Santos (Choreografie)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.