Klassikprogramm
-
Mi, 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Isata Kanneh-Mason, Duisburger Philharmoniker, Axel Kober
Scheinpflug: Ouvertüre zu einem Lustspiel von Shakespeare op. 15, Hindemith: Konzert op. 38, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Stephan: Musik für Orchester
-
Do, 19. Juni 2025 19:30 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Isata Kanneh-Mason, Duisburger Philharmoniker, Axel Kober
Scheinpflug: Ouvertüre zu einem Lustspiel von Shakespeare op. 15, Hindemith: Konzert op. 38, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Stephan: Musik für Orchester
-
Do, 10. Juli 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Werner-Otto-Saal)Konzert
Sheku Kanneh.Masons Universum
Braimah Kanneh-Mason (Violine), Sheku Kanneh-Mason (Violoncello), Dorothee Kalbhenn (Moderation)
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Bloch: Schelomo, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Bloch: Schelomo, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Bloch: Schelomo, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Di, 15. Juli 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Gerald Finley, Isata Kanneh-Mason
Münchner Opernfestspiele
-
Di, 02. Dezember 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Sheku Kanneh-Mason, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
So, 07. Dezember 2025 19:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Sheku Kanneh-Mason, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: In the South op. 50, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.