Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Ravel: Boléro, Dessner: Klavierkonzert, Meredith: Nautilus, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Termintipp
Fr, 05. September 2025 20:00 Uhr
Freiluftkino Friedrichshain, BerlinSonstiges
Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Ravel: Boléro, Dessner: Klavierkonzert, Meredith: Nautilus, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Termintipp
Fr, 05. September 2025 20:00 Uhr
Freiluftkino Rehberge, BerlinSonstiges
Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Ravel: Boléro, Dessner: Klavierkonzert, Meredith: Nautilus, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Konzert
Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Ravel: Boléro, Dessner: Klavierkonzert, Meredith: Nautilus, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Kinder & Jugend
Im Anfang war der Rhythmus
Schlagwerk Voermans (Percussion), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung), Abak Safaei-Rad (Moderation)
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Søndergård
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Søndergård
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Søndergård
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Konzert
Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Musikfest Berlin
-
Do, 25. September 2025 18:30 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher
Schubert: Deutsche Tänze D 820, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Fr, 26. September 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Conrad Tao, Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher
Schubert: Deutsche Tänze D 820, Pinttscher: NUR, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Sa, 27. September 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Conrad Tao, Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher
Schubert: Deutsche Tänze D 820, Pinttscher: NUR, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“
Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer (Leitung)
-
Konzert
Catherine Foster, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“, Wagner: Götterdämmerung (Auszüge)
-
Konzert
Catherine Foster, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“, Wagner: Götterdämmerung (Auszüge)
-
So, 12. Oktober 2025 15:45 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Opus Klassik Gala 2025
Konzerthausorchester Berlin, Anu Tali (Leitung), Désirée Nosbusch (Moderation)
-
So, 19. Oktober 2025 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Kathrin Lorenzen, Cassandra Aynard Leonelli, Georg Drake, Arttu Kataja, Philharmonischer Chor Berlin, Konzerthausorchester Berlin, Florian Benfer
Boulanger: Du Fond de l’Abîme (Psalm 130) & Psalm 24, Fauré: Super flumina babylonis (Psalm 136) & Requiem op. 48
-
Konzert
Aaron Pilsan, Konzerthausorchester Berlin, Reinhard Goebel
L. Mozart: Sinfonie G-Dur „Neue Lambacher“, F. X. Mozart: Klavierkonzert Es-Dur op. 25, W. A. Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“
-
Konzert
Konzerthausorchester Berlin, Reinhard Goebel, Ulrike Petersen
L. Mozart: Sinfonie G-Dur „Neue Lambacher“, W. A. Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“ (Auszüge)
-
Konzert
Aaron Pilsan, Konzerthausorchester Berlin, Reinhard Goebel
L. Mozart: Sinfonie G-Dur „Neue Lambacher“, F. X. Mozart: Klavierkonzert Es-Dur op. 25, W. A. Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.