Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do, 09. April 2026 19:30 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Mojca Erdmann, Marmen Quartet
Mendelssohn/Reimann: „…oder soll es Tod bedeuten?“, Lekeu: Nocturne aus „Trois Poèmes“, Chausson: Chanson perpétuelle op. 37, Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 10
-
Sa, 18. April 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Irene Roberts, Joachim Bäckström, Mika Kares, Yefi Bronfman, Rundfunk-Sinfonieorchester berlin, Vladimir Jurowski
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Wagner: Die Walküre (1. Akt/konzertant)
-
Fr, 24. April 2026 19:30 Uhr
Haus des Rundfunks, BerlinKonzert
Jazzik
Julian Joseph (Klavier), Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Miho Hazama (Leitung)
-
Konzert
Łucja Madziar, Sinfonieorchester Wuppertal, Guillermo García Calvo
Tschaikowsky: Slawischer Marsch, Bacewicz: Violinkonzert Nr. 7, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13
-
Konzert
Łucja Madziar, Sinfonieorchester Wuppertal, Guillermo García Calvo
Tschaikowsky: Slawischer Marsch, Bacewicz: Violinkonzert Nr. 7, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13
-
Konzert
Anssi Karttunen, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sakari Oramo
Sibelius: En saga op. 9, Saariaho: Notes on Light, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Musik in Kirchen
Benjamin Appl, Franziska Hölscher, Harriet Krijgh, Herbert Schuch
Werke von Schubert & Schumann
-
Konzert
Benjamin Appl, Armida Quartett
Beethoven: An die ferne Geliebte op. 98, Mozart: Streichquartett Es-Dur KV 428, Schumann: Dichterliebe op. 48
-
Konzert
Cameron Carpenter, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leonard Slatkin
Bernstein: On the Town, McTee: Adagio, Barber: Toccata festiva op. 36, Copland: Sinfonie Nr. 3
-
So, 17. Mai 2026 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Mendelssohn: Paulus op. 36 (zum Mitsingen)
Victoria Randem (Sopran), Anna Alàs i Jové (Alt), Kieran Carrel (Tenor), Roderick Williams (Bass), Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Deutsche Streicherphilharmonie, Simon Halsey (Leitung)
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Simone Young
Dvořák: Violinkonzert a-oll op. 53, Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40
-
So, 31. Mai 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski
Internationales Musikfest Hamburg
-
Fr, 05. Juni 2026 11:00 Uhr
Haus des Rundfunks, BerlinKonzert
Eine abenteuerliche Klangreise
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ana María Patiño-Osorio (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
So, 07. Juni 2026 15:00 Uhr
Haus des Rundfunks, BerlinKonzert
Eine abenteuerliche Klangreise
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ana María Patiño-Osorio (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
Konzert
Jan Lisiecki, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Jaime Martín
Hensel: Ouvertüre C-Dur, Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“
-
Konzert
Nicola Benedetti, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Jonathan Nott
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29
-
Do, 02. Juli 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Camilla Thomas, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Katharina Wincor
Thomas: Plea for Peace, Say: Never Give Up, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.