Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte (halbszenisch)
Elbphilharmonie Sommer
-
So, 31. August 2025 15:00 Uhr
Kloster Chorin, ChorinMusik in Kirchen
Daniel Ember, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sebastian Weigle
Choriner Musiksommer
-
Konzert
Mozart: Die Zauberflöte (konzertant)
Mauro Peter (Tamino), Elsa Dreisig (Pamina), Kathryn Lewek (Königin der Nacht), Miriam Kutrowatz (Papagena), Äneas Humm (Papageno), Andreas Conrad (Monostatos), Manuel Winckhler (Sarastro), Chorwerk Ruhr, St. Florianer Sängerknaben, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski (Leitung), Romain Gilbert (Regie)
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
Zauber der Stimmen
Michaela Kaune (Sopran), Benjamin Appl (Bariton), Rainer von Vielen (Kehlkopfgesang), Burkhard Kehring (Klavier), Atos Trio, Latvian Voices, Monteverdi-Chor Hamburg
-
Konzert
Tine Thing Helseth, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sebastian Weigle
Goldmark: Im Frühling op. 36, Byström: Trompetenkonzert Nr. 2 „Täckminnen“, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Do, 02. Oktober 2025 19:30 Uhr
Haus des Rundfunks, Berlin(Großer Sendesaal)Konzert
Tolstoi: Anna Karenina
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Oscar Jockel (Leitung), Meike Rötzer (Rezitation & Moderation)
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski
Korsun: Terricone, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Konzert
Benjamin Appl, James Baillieu
Werke von Schubert, Brahms, Loewe, Wolf, Britten, Barber, Eisler, Fischer-Dieskau u. a.
-
Fr, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Leila Josefowicz, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Roderick Cox
Salonen: Helix, Strawinsky: Violinkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Fr, 31. Oktober 2025 19:30 Uhr
Haus des Rundfunks, BerlinKonzert
Quadro Nuevo, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Enrique Ugarte
Werke von Gershwin, Trenet, Piazzolla u. a.
-
Konzert
Annika Schlicht, Benjamin Appl, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Ádám Fischer
Bartók: Konzert für Orchester, Mahler/Milch-Sheriff: Lieder aus des Knaben Wunderhorn (Auszüge)
-
Konzert
Annika Schlicht, Benjamin Appl, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Ádám Fischer
Bartók: Konzert für Orchester, Mahler/Milch-Sheriff: Lieder aus des Knaben Wunderhorn (Auszüge)
-
Konzert
Benjamin Appl, Regensburger Domspatzen, Christian Heiß
Werke von Mendelssohn, Scheidt, Cornelius, Nordqvist, J. S. Bach, Reger, Humperdinck, Schnabel, Rutter & Wade
-
Konzert
Benjamin Appl, Regensburger Domspatzen, Münchner Rundfunkorchester, Oscar Jockel, Maren Ulrich
Werke von J. S. Bach, Corelli, Charpentier, Reger, Grieg u. a.
-
Termintipp
Sa, 17. Jänner 2026 19:00 Uhr
Jugendstil-Festhalle, LandauKonzert
SWR Junge Opernstars
Deutsche Radio Philharmonie, Guillermo García Calvo (Leitung), Markus Brock (Moderation)
-
Konzert
SWR Junge Opernstars – Preisträgerkonzert
Deutsche Radio Philharmonie, Guillermo García Calvo (Leitung), Markus Brock (Moderation)
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowsi
Resatsch: Premonition (UA), Suk: Fantasie für Violine und Orchester op. 24, Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111
-
Fr, 06. Feber 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowsi (Leitung)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.