Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Fr, 28. November 2025 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Martin Mitterrutzner, Deutsche Radio Philharmonie, Benjamin Reiners, Roland Kunz
Werke von Lortzing, J. Strauss (Sohn), Kálmán, Lehár u. a.
-
Konzert
Martin Mitterrutzner, Deutsche Radio Philharmonie, Benjamin Reiners, Roland Kunz
Werke von Lortzing, J. Strauss (Sohn), Kálmán, Lehár u. a.
-
Konzert
The Golden Christmas
Felix Klieser (Horn), Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
SWR Studio Kaiserslautern, KaiserslauternKinder & Jugend
Nuria und das Lied des Lebens
Deutsche Radio Philharmonie, Daniel Reith (Leitung), Andrea Hoever (Moderation)
-
Termintipp
Sa, 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
Wilhelm-Frey-Kulturhalle, WiddernKonzert
Weihnachtskonzert
Felix Klieser (Horn), Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Risto Joost (Leitung)
-
So, 07. Dezember 2025 10:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKinder & Jugend
Nuria und das Lied des Lebens
Deutsche Radio Philharmonie, Daniel Reith (Leitung), Andrea Hoever (Moderation)
-
So, 07. Dezember 2025 12:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKinder & Jugend
Nuria und das Lied des Lebens
Deutsche Radio Philharmonie, Daniel Reith (Leitung), Andrea Hoever (Moderation)
-
Konzert
The Golden Christmas
Felix Klieser (Horn), Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
-
Konzert
Katharina Konradi, Bo Skovhus, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
J. Strauss (Sohn): Kaiserwalzer op. 437, Berg: Sieben frühe Lieder, Mahler: Des Knaben Wunderhorn (Auszüge), Lehár: Die lustige Witwe (Auszüge)
-
Konzert
Felix Klieser, Deutsches Kammerorchester Berlin, Gabriel Adorján
Werke von Händel, Purcell, Mozart, Rutter, Telemann, J. S. Bach, Adam & Silcher
-
Mi, 31. Dezember 2025 17:00 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Silvesterkonzert
Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons (Leitung), Roland Kunz (Moderation)
-
Do, 01. Jänner 2026 18:00 Uhr
Rheingoldhalle, MainzKonzert
Neujahrskonzert
Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons (Leitung), Roland Kunz (Moderation)
-
Konzert
-
Konzert
SWR Junge Opernstars
Marie Maidowski (Sopran), Gaja Napast (Sopran), Anja Mittermüller (Mezzosopran), Aleksey Kursanov (Tenor), Oleh Lebedyev (Bariton), Joseph Parrish (Bariton), Deutsche Radio Philharmonie, Guillermo García Calvo (Leitung), Markus Brock (Moderation)
-
Konzert
SWR Junge Opernstars – Preisträgerkonzert
Marie Maidowski (Sopran), Gaja Napast (Sopran), Anja Mittermüller (Mezzosopran), Aleksey Kursanov (Tenor), Oleh Lebedyev (Bariton), Joseph Parrish (Bariton), Deutsche Radio Philharmonie, Guillermo García Calvo (Leitung), Markus Brock (Moderation)
-
Do, 05. Feber 2026 20:00 Uhr
Theater am Ring, SaarlouisKonzert
Chelsea Zurflüh, Valentin Ruckebier, Deutsche Radio Philharmonie, Jonathan Stockhammer
Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre zu „Romeo und Julia“ & Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 „Die Polnische“, Floros: Poem
-
Fr, 06. Feber 2026 19:30 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Chelsea Zurflüh, Valentin Ruckebier, Deutsche Radio Philharmonie, Jonathan Stockhammer
Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre zu „Romeo und Julia“ & Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 „Die Polnische“, Floros: Poem
-
Konzert
Felix Klieser, Sebastian Manz, Theo Plath, Franziska Hölscher, Stephen Waarts, Wen-Xiao Zheng, Andrei Ionita, Dominik Wagner
Pavlorek: Divertimento, Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77, Schubert: Oktett F-Dur D 803
-
Fr, 13. Feber 2026 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Karneval der Klänge
Annija Adamsone (Sopran), Deutsche Radio Philharmonie, Christoph Koncz (Leitung), Gabi Szarvas (Moderation)
-
So, 15. Feber 2026 17:00 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Karneval der Klänge
Annija Adamsone (Sopran), Deutsche Radio Philharmonie, Christoph Koncz (Leitung), Gabi Szarvas (Moderation)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.